Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

14 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die 
Zeit vom 1. April 1883 bis zum Schlusse des Monats Dezember 1883. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- „ . 
nahmebeträgtBonisikatio- . Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gemein- Bleiben des und 5 
Schlusse des schaftliche Vori 
Einnahmen. riahres — mehr 
ß bengenannten Rechnung Epalte 4) — weniger 
## AC ## A 
I 2. 13.I4.15.is. 
Zölle 155 359 856 96 368155 263 468 153 073 946 2 189 542 
Tabacksteurr 4255.237 38 916 4216 321 5271 6240— 1055 303 
Rübenzuckersteuer 78 110 674 87 980 510 — 9 869 836 15 053 995—24923831 
Salzsteuer ç 29 176 907 43 8129 133 095 29228 296— 95201 
Branntweinsteuer 33 179 204 7120 2800 26 058 924 23440 339—2 618 585 
Uebergangsabgaben von Branntwein 81 266 — 81 266 85 149— 3883 
Brausteuer 13 430 236 266 1413 1640892 470 623 693 466 
Uebergangsabgaben von Bier. 1 145 896 – 1145 896 1 006 809/|+ 139 087 
Summe 314 739 276 95 546 033. 219 193 243 239 630 781—2037538 
Spielkartenstempel — — 750 090. 750 494— 404 
Wechselstempelsteuer 5104 168, 4977 1984. 126 970 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Sctbemen l 
Rechnungen und Lotterieloose — 9313 8266 7799 203+ 1 514 623 
Post= und Telegraphen-Verwaltung — – 118 492 219| 113 066 274+ 5 425 945 
Reichs- Eisenbahn-Verwaltung. — 34 968 000 33 894 967+ 1 073 033 
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- 
tungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Dezember 1883: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom ç - 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres Ist-Einnahme in E 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum mehr 
obengenannten « — 
Einnahmen. 5 uans des Vorjahres — weniger 
# — # 
1. I 2. 3. 4. 
Zölle 136 413 925 135 471 966 + 941 959 
Tabacksteuer 7 062 441 11 063 543 — 4 001 102 
Rübenzuckersteuer 25 330 032 29 575 719 — 4245 687 
Salzsteuiieer 26 419 043 26 375 177 + 43 866 
Branntweinsteuer und Ubergangsabgale 
von Branntwein 27 471 074 28 353 307 — 882 233 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 12 125 904 11 426 827 + 699 077 
Summe 234 822 419 242 266 539 — 7444 120 
Spielkartenstempoppol 679 483 651 293 + 28 190 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment