Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 27 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. I. Zollregulativ für den Kaiser Wilhelm-Kanal bezw. II. Aenderungen des Zollregulativs für die Unterelbe.
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

278 
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 B- "6 Grund Ausweisung A 2 
Usweijungs= 
rl der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusse 
□# Z “. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
8.] Die Zigeunerinnen: angeblich 
a. Lotza, verehe- 40 Jahre alt, Landstreichen, 
b. Pauline Lotza, ledig, 13 Jahre alt, desgleichen, Königlich preußischer ls. Mai d. J. 
0 
10. 
11. 
12. 
15. 
16. 
17. 
.Anna Lotza, ledig, 
.Juliane Münch, ver— 
ehelichte Zigeunerin, 
Johann Nauc, Tage. 
löhner, 
Eduard Radebach, 
Maurer, 
Mathias Reekin, 
Schneider, 
Die Zigeunerinnen: 
Anna Schön, ledig, 
.Mathilde Schön, 
verehelicht, 
.Josef Sedlacek, 
Schuhmacher, 
Friedrich Steiner, 
Fabrikarbeiter, 
Izek Hersch Torons- 
ki (Hirsch Thorner), 
Handelsmann, 
Anton Weinlich, 
Musiker, 
  
21 Jahre alt, 
sämmtlich geboren und ortsangehörig 
zu Oswieeim, Bezirk Wadowice, Ga- 
lizien, 
angeblich 20 Jahre alt, geboren und 
ortsangehörig zu Oswieeim, 
geboren am 28. März 1865 zu Repin, 
Bezirk Melnik, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 24. August 1856 zu 
Böhmisch-Leipa, ortsangehörig eben. 
daselbst, 
geboren am 11. Februar 1852 zu 
Schieren, Kreis Diekirch, Luxemburg, 
ortsangehörig zu Dormans, eben- 
daselbst, 
angeblich 
20 Jahre alt, 
45 Jahre alt, 
beide geboren und ortsangehörig zu 
Oswiecim, Kreis Wadowice, Galizien, 
geboren 1857 zu Klein-RNedanitz, Be- 
zirk Prestitz, Böhmen, österreichischer 
Staatsangehäöriger, 
geboren am 21. Februar 1872 zu Klagen- 
furt, Kärnthen, ortsangehörig zu Linz, 
Ober-Oesterreich, 
geboren am 6. März 1841 zu Nieszawa, 
Gouvernement Warschau, Polen, orts- 
angehörig zu Piaski, Kreis Wloclawek, 
ebendaselbst, 
geboren im Jahre 1862 (1864) zu Lauter- 
bach, Bezirk Leitomischl. Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Führung falscher 
Zeugnisse, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Diebstahl, Land- 
streichen und falsche 
Namensangabe, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
Betteln, 
Regierungs . Präsi- 
dent zu Oppeln, 
  
derselbe, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Mühldorf, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Kosuen Beztrs. 
aiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Colmar, 
desgleichen. 
16. Juni d. J. 
5. Juni d. J. 
19. Juni d. J. 
Königlich preußischer Re- 
gierungs - Präsident zu 
Oppeln, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Laufen, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannscheft l 
autzen, 
Königlich preußischer Re- 7. Juni d. J. 
gierungs = Präsident zu 
Potsdam, 
Königlich sächsisch 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
18. Mai d. J. 
15. Juni d. J. 
  
25. April d. J. 
e Kreis- 28. Mai d. J. 
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment