Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

324 
2. Kon sulatl Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Ihhe- Konsul Dr. Albrecht Lentze zum Konsul in Montreal (Canada) 
un 
den bisherigen Konsul in Mailand, Legationsrath Stemrich zum General-Konsul in Constantinopel 
zu ernennen geruht. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden 
dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Crefeld an Stelle des Herrn Carl 
Bailey Hurst ernannten Herrn Charles Jonas, 
dem zum Vize-Konsul für Schweden und Norwegen in Flensburg ernannten Schifffahrtsdirektor 
L. P. M 
ichelsen 
und 
dem zum Königlich spanischen Vize-Konsul in Hamburg ernannten Herrn Enrique de Perera Blesa. 
  
3. Marine und Schiffahrt. 
  
Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Handbuch für die deutsche 
Handelsmarine auf das Jahr 1895“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin soeben 
erschienen und im Buchhandel zum Preise von 7,b0 JTA/ für das Exemplar zu beziehen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- 
verkäufern zum Preise von 5,62 Ju. für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung geliefert. 
  
4. Polizei = Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
— Name und Stand Alter und Heimath Gum Behörde, welche die Detum 
47 de vesraln Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. t 8 beschlossen hat. beschlusses. 
□S 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
à) Auf Grund des H5. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Daniel Heinrot, (geboren am 17. März 1869 zu Warschau, schwerer Diebstahl und Königlich preußischer Re-22. Juli d. J. 
Kartonarbeiter, russischer Unterthan, Versuch desselben ierungs .= Präsident zu 
(1 Jahr 6 Monate] Posen, 
Zuchthaus, laut Er- 
kenntniß vom 12. Fe- 
bruar 1894), 
2. Philipp Anton Pro-geboren am 26. Mai 1845 zu Wild-zwei schwere Dieb— 
feld, Weber, 
  
stein, Bezirk Eger, Böhmen, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
  
stähle im Rückfalle 
(5 Jahre 9 Monate 
Zuchthaus, laut Er- 
kenntniß vom 3. Juli 
Königlich baperisches Be- 
zirksamt Kulmbach, 
  
1890), 
20. Juni d. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment