Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend nachstehend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
  • Bekanntmachung, betreffend nachstehend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

27 
  
  
  
  
onltergrene, eichn der Behörde, 
Bezeichnun 8 zu welcher an welche die Bewerbungen 
Bezelchnung der —nm Eins ,h Nilitär. zu richten sind, soweit nen# 
der eise mit Mllitäranw anwärter #iin den Vakanzanmeldungen Bemerkungen. 
Elsenbahn. weise mi itäranwärtern, berücksichtigt andere Anstellungsbehörden 
zu besetzen fund. werden ausdrücklich bezeichnet 
müssen. werden. 
30. Kreis Oldenburger Eisenbahn Wie zu 1. 35 Jahre. Königliche Eisenbahndireltionie zu 1. 
(Neustadt i. H.-Oldenburg i. H.- zu Altona. 
Heiligendafen). 
31. Kremmen in-Wittstocker Wie zu 1. 40 Direktlon der Kremmen-Neu.W#ie zu 1. 
Eisendah (für die preußische ruppin - Wittstocker Eisen- 
Strecke). bahngesellschaft zu Neu- 
ruppin. 
32. Lausitzer Eisenbahn (RauschaWie zu 1. 40 Direktion der Lausitzer Eisen.Gie zu 1. 
ezlwalkan und Muskan-Teuplitz- bahngesellschaft zu Sommer- 
ommerfeld) 16 et- ez. Frank- 
tt a 
33. Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn. JWie zu 1. 40 Direltien 8 Liegnitz - Ra.Wie zu 1. 
üllscher Eneenbahögefel. 
sckaft zu Rawitsch. 
34. Marienburg- Mlawkaer Eisenso) Wie zu 5 für die, Steece 35 Direktion der Marienburg- 
bahn. Marienburg-Mla- Mlawkaer Eisenbahngesell- 
b) Wie zu 1 sanian die Eirete 40 schaft zu Danzig. b) Wie zu 1. 
Zajonskowo-Löbau. 
35. Mecklenburgische Friedrich Wil. Wie zu 1 37 Dlrektion der Mecklenburgi.el der fueung 
helm. Elsenbahn (für die preu- schen Frledrich Wilheim. ln 
Kßische Strecke). Eisenbahngesellschaft zu ltera- und Unte 
Wesenberg. eamtenstellen mit 
Mililäranwärtem 
jeweilig gelten 
endung. 
36. Meppen-Haselünner Eisenbahn. Wie zu 1. 40 Kreis H##tsenbahnkommisston Wie zu 1. 
zu Meppen. 
37. Mühlhausen- Ebelebener Eisen. Wie zu 1. 40 Vorstand der Eisenbahngesell. Wie zu 1. 
bahn (für die preuhische Strecke). P66olichabchanfen. * 
ausen i. 
38. Neuhaldensleben - Eilslebener Wie zu 1. 40 Detand der Neuhaldens.Wie zu 1. 
Eisenbahn. lebener Eisenbahngesell- 
schaft zu “lrr 
39. Neuftadt-Gogeliner Elsenbahn.]Wie zu 1. 40 Direcilonh der Neuftadt. Wie zu 1. 
liner abneehen 
auen dt O 
40. Niederlausltzer Eisenbahn. Wie zu 1. 40 rektlon der Niederlausitzer Wie zu 1. 
eseeg zu 
41. Nordbrabant.Deutsche Eisenbahn Wiezub, außerdem' Stations.35 r er der Nordbrabant. Wie zu 1. 
(kür den preußischen Theil derrsteher, Stationsauf. Deutschen Eisenbahngesell. Die Stellen der 
Bahnstrecke Gennep-Wesel). seher und Assistenten, Tele- schaft zu Gennep. u1#leszder e 
graphisten, Materialienver- res Rufrückens erer 
walter, Magazinaufseher. „ Mn 
wärtern zugängig. 
42. Nordhausen-Wernigeroder Eisen.] Wie zu 1. 40 Direklion der Nordhausen.ie zu 1. 
bahn (für die preußische Strecke). Wernigeroder Eisenbahn. 
gesellschaft zu Nordhausen 
43. Oschersleben - Schöningen (für Wie zu 1. 40 Vorstand der Oschersleben.Wie zu 1. 
die preußicche Strecke). Schöninger Ersenbahn. 
gesellschaft zu Oschersleben 
Wie zu 1. 40 Mazistrat der Stadt Oster.Wie zu 1. 
44. Osterwieck- Wasserlebener Eisen- 
bahn. 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment