Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ersatz des Scheckstempels und Ausführungsbestimmungen zum Warenumsatzstempelgesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 1. Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der beim Inkrafttreten des Gesetzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 in den Händen der Steuerpflichtigen vorhandenen ungebrauchten gestempelten Scheckvordrucke und Scheckstempelmarken. stempelten Scheckvordruche und Schechstempelmarken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Ersatz des Scheckstempels und Ausführungsbestimmungen zum Warenumsatzstempelgesetze.
  • Anlage 1. Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der beim Inkrafttreten des Gesetzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 in den Händen der Steuerpflichtigen vorhandenen ungebrauchten gestempelten Scheckvordrucke und Scheckstempelmarken. stempelten Scheckvordruche und Schechstempelmarken.
  • Anlage 2. Änderungen der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetz in der Fassung des Gesetzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916.
  • Muster 29a. Anmeldung zhur Entrichtung des Warenumsatzstempels.
  • Muster 29b. Bekanntmachung, betreffend die Entrichtung des Warenumsatzstempels.
  • Muster 29c. Empfangsbekenntnis der Steuerstelle.
  • Muster 29d. Überwachungsliste.
  • Muster 39a. Einnahmebuch B über das Aufkommen an Warenumsatzstempel.
  • Muster 40a. Anmeldungsbuch B über die Erhebung des Warenumsatzstempels.
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

Anlage 1. 
— 248 — 
Bestimmungen über den Ersatz des Steuerwerts der beim Inkrafttreten des 
Gesetzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 (Reichs-Gesetzbl. 
.S. 639) in den Hünden der Steuerpflichtigen vorhandenen ungebrauchten ge. 
stempelten Scheckvordruche und Schechstempelmarken. 
Gemäß Artikel 1 Nr. 1 Abs. 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1916 über einen Warenumsatz- 
stempel werden für den Ersatz des Steuerwerts der beim Inkrafttreten dieses Gesetzes in den 
Händen der Steuerpflichtigen vorhandenen ungebrauchten Scheckstempelmarken und gestempelten 
Scheckvordrucke folgende Bestimmungen getroffen: 
A. 1. 
2. 
  
Ersatz wird nur geleistet, wenn er bis spätestens Ende März 1917 bei einer zu- 
ständigen Stelle beantragt wird. Später eingehende Anträge bleiben unberücksichtigt. 
Der Antrag auf Ersatz des Steuerwerts von Marken ist schriftlich oder mündlich 
bei einer bisher zum Vertriebe von Scheckstempelmarken zuständigen Amtsstelle 
unter Uberreichung der Marken zu stellen. Der Ersatz wird, nachdem die Stelle 
festgestellt hat, daß die Marken echt und ungebraucht sind, ohne weitere Anweisung 
in Höhe des Nennwerts der Marken geleistet. Die Amtsstelle kann verlangen, 
daß die Marken, soweit sie nicht in unangebrochenen Bogen zu 100 Stück vorgelegt 
werden, in Reihen von je 10 Stück unmittelbar nebeneinander und gegebenenfalls 
in Bogen von je 100 Stück zu je 10 solcher unmittelbar untereinandergeordneten 
Reihen auf Papierbogen aufgeklebt, überschießende Stücke aber lose überreicht 
werden, ferner daß jeder Papierbogen mit dem Firmenstempel oder dem Namen 
des Antragstellers gekennzeichnet werde. 
Die gegen Ersatz des Steuerwerts zurückgenommenen und die bei den 
  
  
Amtsstellen vorhandenen Scheckstempelmarken sind bei den Amtsstellen in Gegen- 
wart von zwei Beamten, von denen einer tunlichst ein oberer Beamter sein soll, 
zu vernichten, soweit sie nicht zur Verwendung als Wechselstempelmarken weiter 
vertrieben werden. 
Die zu gestempelten Scheckvordrucken in teilweise oder gänzlich unverbrauchten 
Scheckbüchern entrichtete Abgabe wird nur auf schristlichen Antrag derjenigen Bank, 
Kasse usw., welche das Scheckbuch hat abstempeln lassen, erstattet. Die Erstattung 
ist unter Vorlegung der Scheckbücher bei derjenigen Steuerstelle zu beantragen, 
bei welcher die Stempelabgabe entrichtet ist. Erstattung wird nur geleistet, wenn 
kein Zweifel darüber besteht, daß die Vordrucke, einen echten Stempelaufdruck 
tragen und noch nicht gebraucht sind sowie daß die Abgabe von den abgestempelten 
Vordrucken entrichtet und noch nicht erstattet ist. Der Steuerstelle steht das Recht 
zu, die Vorlegung der Steuerquittung über die Entrichtung der Abgabe zu ver- 
langen. In dem Antrag sind die überreichten Scheckbücher nach der Nummerfolge 
geordnet unter Angabe der Nummerbezeichnung, der in ihnen enthaltenen Zahl 
ungebrauchter Vordrucke und deren Steuerwerts aufzuführen. Mit Zustimmung 
der Steuerstelle kann von der Ordnung nach der Nummerfolge und Angabe der 
Nummerbezeichnung abgesehen werden, wenn die Bücher nach der Anzahl der in 
ihnen enthaltenen Vordrucke in Bündel geordnet vorgelegt und dementsprechend in 
dem Antrag unter Angabe ihrer Anzahl, der Stückzahl der Vordrucke und des 
Steuerwerts gesondert aufgeführt werden. Der Antrag ist von der. Steuerstelle 
zu prüfen und nach Beseitigung etwaiger Anstände mit einer Bescheinigung darüber 
zu versehen, daß der Erstattung der Abgabe Bedenken nicht entgegenstehen und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment