Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Viehseuchengesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Den Vollzug des Viehseuchengesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

152 XXlI. 
Das Ministerium bestimmt, welche Ortschaften im Sinne des § 114 Absatz 5 Satz 2 
a. a. O. als gefährdet angesehen werden und trifft Anordnung nach § 115 Absatz 5 a a. O 
3. Rotz. 
(Zu den I§ 129 bis 150 der Ausführungsvorschriften.) 
*40 
Zur Anordunng einer allgemeinen amtstierärztlichen Untersuchung der Pferdebestände in 
dem Senuchenorte und dessen Umgegend nach § 129 der Ausführungsvorschriften, der Tötung 
rotzkranker (§ 135 a. a. O.), verdächtiger (§ 138 a. a. O.) und der Ansteckung verdächtiger 
Pferde (§ 150 a. a. O.), sowie zur Gewährung der nach § 146 Absatz 3 und 4 a. a. O. 
zulässigen Erleichterungen in der Behandlung ansteckungsverdächtiger Pferde ist vom Bezirks- 
amt die Genehmigung des Ministeriums einzuholen. 
Das Ministerium ordnet die Anwendung eines nach § 114 Absatz 2 a. a. O. zulässigen 
spezisischen Erkennungsverfahrens bei der Ansteckung verdächtiger Pferde an und bestimmt, ob 
und in wie weit nach dem Ergebnis des Verfahrens eine Abkürzung der polizeilichen Beobach- 
tung der Pferde eintreten kann (Absatz 3 a. a. O.). 
1. Maul= und Klauenseuche. 
I. Vorlänsige Maßregeln und Ermittlung. 
(Zu §8 154 bis 157 der Ausführungsvorschriften.) 
8 41. 
Zur Anordnung der in § 154 Absatz 1 unter a, b und c der Ausführungsvorschriften 
bezeichneten vorläufigen Maßregeln ist die Ortspolizeibehörde zuständig. 
Sie kann auch weiter verbieten, daß Klauenvieh aus der Ortschaft weggebracht wird, 
sobald ihr der Ausbruch der Maunl= und Klauenseuche oder der Verdacht des Ausbruchs dieser 
Seuche durch Anzeige oder sonst zur amtlichen Kenntnis gelangt. 
Stellt der Bezirkstierarzl fest, daß Maul= und Klauenseuche nicht vorliegt und daß auch 
der Verdacht dieser Seuche nicht begründet ist, so sind diese Maßregeln sofort aufzuheben. 
§ 12. 
lier das Ergebnis der nach § 155 Absatz 1 der Ausführungsvorschriften anzustellenden 
Ermittlungen hat das Bezirksamt die beteiligten Polizeibehörden auf dem kürzesten Wege zu 
benachrichtigen und dem Ministerilm ungesäumt zu berichten, wenn es sich um den Ausbruch 
der Maul= und Klauenseuche in einem bisher seuchenfreien Bezirk handelt. 
Anordnungen gemäß § 157 der Ausführungsvorschriften trifft das Bezirksamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment