Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Den Vollzug des Viehseuchengesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung betreffend die Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze. Vom 25. Dezember 1911.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

— D) – 
(2) Die Genehmigung ist von dem Führer vor Beginn des Treibens unter Angabe der 
Kopfzahl der Herde und des Triebwegs einzuholen. Sie darf nur erteilt werden, wenn die 
Seuchenfreiheit der Wanderherde durch amtstierärztliches Zeugnis bescheinigt ist. 
(3) Der Führer hat über Zu= und Abgang der Herde nach näherer Bestimmung der 
Landesregierung Buch zu führen; er hat dieses Buch nebst der polizeilichen Genehmigung und 
dem amtstierärztlichen Zeugnis stets bei sich zu führen und auf Verlangen den Polizeibeamten 
und beamteten Tierärzten zur Einsicht vorzulegen. 
(4) Die höhere Polizeibehörde kann für Herden kleineren Umfanges und solche Herden, 
die nur über benachbarte Feldmarken getrieben werden, Ausnahmen zulassen. 
8 14 
8 
Die Bestimmungen des § 13 können von der Landesregierung auf Wanderherden anderer 
Viehgattungen ausgedehnt werden. Die Landesregierung kann ferner anordnen, daß Wander- 
herden von Zeit zu Zeit amtstierärztlich untersucht werden. 
8 15. 
Das Treiben der Wanderherden kann auf bestimmte Wege oder Triebflächen beschränkt 
werden. 
4. Ursprungs= und Gesundheitszengnisse für Vieh. 
(§ 17 Nr. 3 des Gesetzes.) 
8 16. 
Für das im Besitze von Viehhändlern befindliche und für das auf Märkte oder öffent- 
liche Tierschauen gebrachte Vieh kann durch die Landesregierung die Beibringung von Ursprungs- 
und von Gesundheitszeugnissen angeordnet werden. 
817. 
(1) Aus den Ursprungszeugnissen müssen bei Pferden und Rindern Geschlecht, Farbe, 
Abzeichen und das ungefähre Alter, bei Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel die Art 
und Stückzahl sowie bei sämtlichen Tiergattungen etwaige besondere Keunzeichen (Ohrmarke, 
Hautbrand, Hornbrand, Farbzeichen, Haarschnitt usw.), ferner der Ursprungsort, der Name 
desjenigen, aus dessen Bestande das Vieh stammt, und der Tag der Entfernung des Viehes 
aus dem Ursprungsort ersichtlich sein. Die Gültigkeitsdauer der Ursprungszeugnisse beträgt, 
sofern nicht in ihnen selbst auf Grund besonderer Bestimmung der Landesregierung ein anderes 
angegeben ist, 30 Tage, von der Ausstellung an gerechnet. 
(2) In den Gesundheitszeugnissen muß bescheinigt sein, daß das darin näher zu bezeich- 
nende Vieh frei von Erscheinungen ist, die auf das Vorhandensein einer anzeigepflichtigen 
Seuche schließen oder ihren Ausbruch befürchten lassen. Die Gesundheitszeugnisse haben bei 
Wiederkäuern, Schweinen und Geflügel eine Gültigkeitsdauer von 5 Tagen, bei Einhufern eine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment