Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Berggesetzes vom 22. Juni 1890 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Gesetz. Die Abänderung des Berggesetzes vom 22. Juni 1890 betreffend.
  • Bekanntmachung. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

188 XXIV. 
wird, daß eine zur wirtschaftlichen Verwertung führende bergmännische Gewinnung 
des Minerals möglich erscheint; 
2. daß nicht bessere Rechte auf den Fund entgegenstehen“. 
4. Der § 18 wird gestrichen. 
5. a. In § 20 Absatz 1 werden statt der Worte „binnen sechs Wochen“ die Worte 
„binnen sechs Monaten“ gesetzt. 
b. Im gleichen Paragraphen wird als Absatz 4 beigefügt: 
„Mängeln des Situationsrisses, die nicht von der Bergbehörde beseitigt werden 
(§ 34), hat der Muter auf Aufforderung binnen sechs Wochen abzuhelfen. Auf 
Antrag des Muters kann die Frist angemessen verlängert werden. Werden die 
Fristen versäumt, so ist die Mutung von Anfang an ungültig.“ 
6. Hinter § 21 wird eingeschaltet: 
§ Zln. 
Wird nach oder unter Verzichtleistung auf eine Mutung auf den dieser zu Grunde 
liegenden Fund oder auf einen anderen in demselben Bohrloch oder Schürfschacht aufgeschlossenen 
Fund desselben Minerals eine neue Mutung eingelegt, so beginnt für letztere der Lauf der 
im § 20 Absatz 1 bestimmten Frist mit der Einreichung der zuerst eingelegten Mutung. Nach 
Ablauf von sechs Monaten nach der Einreichung der zuerst eingelegten Mutung kann eine 
neue Mutung auf denselben Fund oder auf einen in demselben Bohrloch oder Schürsfschacht 
aufgeschlossenen Fund desselben Minerals nicht mehr eingelegt werden. 
Wird eine Mutung infolge Nichteinhaltung der im § 20 Absatz 1 und 4 bestimmten 
Fristen von Anfang an ungültig, so kann eine neue Mutung auf denselben Fund oder auf 
einen in demselben Bohrloch oder Schürfschacht aufgeschlossenen Fund desselben Minerals ebenfalls 
nicht mehr eingelegt werden. 
7. Der § 28 erhält nachstehende Fassung: 
„Der Muter hat das Recht, ein Feld bis zu 2000 000 qm (200 luh) zu ver- 
langen. In dieser Ausdehnung kann dem Felde jede beliebige, den Bedingungen 
des § 27 entsprechende Form gegeben werden. Jedoch muß der Fundpunkt (8 17) 
stets in dieses Feld eingeschlossen werden. Auch darf kein Punkt der Begrenzung 
mehr als 2 000 m und weniger als 100 m von dem Fundpunkt entfernt sein. Frei- 
bleibende Flächenräume dürfen von dem Felde nicht umschlossen werden.“ 
Gegeben zu Karlsruhe, den 21. Mai 1912. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Dr. Lederle. 
von Bodman.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment