Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LIX.
Volume count:
LIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Versicherungsbehörden und der Unfallversicherung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Versicherungsbehörden und der Unfallversicherung betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung betreffend.
  • Berichtigung. In der Anlage zu § 27 der Verordnung vom 31. Dezember 1912, den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Versicherungsbehörden und der Unfallversicherung betreffend (Gesetzes- und Verordnungsblatt 1912 Nr. LIX Seite 519 ff.) muß es in § 17 Zeile 2 hinter "Quartblatt" heißen "( 1/4 des normalen Aktenbogens von 33/42 cm)" statt "(33/42 cm)".

Full text

LIX. 523 
Die den einzelnen Vorschlagslisten zugefallenen Stimmenzahlen sind in einer Reihe neben- 
einander zu stellen und alle durch 1, 2, 3, 4 u. s. w. zu teilen. Die ermittelten Teilzahlen 
sind nacheinander reihenweise unter den Zahlen der ersten Reihe aufzuführen. Die Teilung 
ist fortzusetzen, bis anzunehmen ist, daß höhere Zahlen, als aus den früheren Reihen für die 
Zuweisung von Sitzen in Betracht kommen, nicht mehr entstehen. Bruchteile der Zahlen sind 
bis zu zwei Dezimalstellen zu berücksichtigen. 
Zunächst werden die Sitze für die Vertreter, danach die Sitze für die Stellvertreter ver- 
teilt. Sind bei der Verteilung der Sitze mehrere gleiche Zahlen vorhanden, so entscheidet das 
Los, welcher Liste der Vertreter oder der Stellvertreter zuzuteilen ist. 
8 22. 
Verbundene Vorschlagslisten gelten gegenüber anderen als eine einzige. 
Die auf sie entfallenden Sitze werden demnächst auf die einzelnen verbundenen Vorschlags- 
listen nach dem in § 21 bestimmten Verfahren verteilt. 
8 23. 
Für die Zuweisung der auf die einzelnen Vorschlagslisten entfallenden Sitze an die vor— 
geschlagenen Bewerber ist die Reihenfolge maßgebend, in der die Bewerber in der Liste auf— 
geführt sind. Sind aus einer Liste sowohl Vertreter als auch Stellvertreter zu wählen, so 
sind die zuerst Genannten als Vertreter, die unmittelbar folgenden als Stellvertreter gewählt. 
Sind einer Vorschlagsliste mehr Sitze zuzuweisen, als auf ihr Bewerber vorgeschlagen 
sind, so sind alle auf ihr Vorgeschlagenen gewählt. Die überzähligen Sitze werden unter die 
übrigen Vorschlagslisten durch Fortsetzung des in § 21 bestimmten Verfahrens verteilt. War 
jedoch die Vorschlagsliste, für welche Sitze überzählig sind, mit anderen Vorschlagslisten ver- 
bunden, so fallen die überzähligen Sitze zunächst diesen Vorschlagslisten zu. 
§ 24. 
Über die Wahlhandlung und die Feststellung des Wahlergebnisses ist eine Niederschrift 
zu fertigen. Dieselbe enthölt Zeit und Ort der Wahlhandlung, die Namen der Mitglieder 
des Wahlvorstandes und des Schriftführers, die Gesamtzahl der Wähler, die abgestimmt haben, 
die Entscheidungen über die Zulassung zur Wahl, sowie alle sonstigen Vorfälle, die für die 
Gültigkeit der Wahl in Betracht kommen, die Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen, ferner 
die jeder Vorschlagsliste und jeder Gruppe verbundener Vorschlagslisten zugefallene Stimmen- 
zahl, die berechneten Höchstzahlen, deren Verteilung auf die Vorschlagslisten und die Namen 
der Gewählten. 
8 26. 
Das Ergebnis der Wahl ist durch den Wahlleiter spätestens eine Woche nach dem Wahl- 
tag in den amtlichen Verkündigungsblättern des Kreises zu veröffentlichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment