Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1884
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 enthaltend in Beilage I-IV drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte und eine Entscheidung des kgl. Verwaltungsgerichtshofes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Lohnkutschers Georg Dietrich von München gegen die Stadtgemeinde München und die Münchner Trambahn-Actiengesellschaft wegen Entschädigung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München I und der k. Regierung von Oberbayern, Kammern des Innern, betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31 (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 enthaltend in Beilage I-IV drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte und eine Entscheidung des kgl. Verwaltungsgerichtshofes.
  • Inhalt:
  • Beilage I. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in der Sache des Ludwig Sailer, Premier-Lieutenant a. D. in München, gegen den k. Militärfiskus wegen Pensionsforderung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen der Intendantur des kgl. I. Armeekorps in München und dem kgl. Landgerichte München 1 betr.
  • Beilage II. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in der Streitsache der Gastwirthswittwe Karoline Heider, nun wieder verehelichte Ansorge in Gunzenhausen, gegen den Lokomotivheizer Johann Zischler daselbst, wegen Entfernung eines Grabsteins, hier den bejahenden Kompetenz-Konflikt zwischen der k. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, und dem k. Amtsgerichte Gunzenhausen betr.
  • Beilage III. Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte in Sachen des Lohnkutschers Georg Dietrich von München gegen die Stadtgemeinde München und die Münchner Trambahn-Actiengesellschaft wegen Entschädigung, hier den bejahenden Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Landgerichte München I und der k. Regierung von Oberbayern, Kammern des Innern, betr.
  • Beilage IV. Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes in der Sache, betreffend die Beschwerde des Ziegeleibesitzers Konrad Barthelmes in Erlangen gegen die polizeiliche Anordnung baulicher Abänderung seiner Ziegeleianlage, hier den Kompetenzkonflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und dem k. Verwaltungsgerichtshofe.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Beil. III. 25 
Nachdem die vom Rechtsanwalte Danzer für Lohnkutscher Dietrich eingereichte 
Denkschrift verlesen worden war, der k. Advokat von Schultes den in seiner Denkschrift 
gestellten Antrag wiederholt und motivirt und der k. Advokat Riegel sich dem Antrage des 
k. Advokaten von Schultes angeschlossen und seine Gründe hiefür ausgeführt hatte, stellte 
der k. Oberstaatsanwalt unter näherer Begründung den Antrag, auszusprechen, 
daß in dieser Sache die Gerichte zuständig seien. 
Diesem Antrage war auch stattzugeben. 
Kläger gründet den erhobenen Anspruch auf Schadenersatz auf die Behauptung, daß 
am 28. Februar 1882 sein einer Droschke vorgespanntes Pferd den rechten hintern Fuß 
in Folge eines Sturzes gebrochen habe, welcher dadurch herbeigeführt worden sei, daß das 
Thier bei dem Umwenden der Droschke vor dem k. Hoftheater dahier mit dem Griffe des 
am rechten Hinterfuße angebrachten Eisens in der Rinne der in der Maximiliansstraße 
befindlichen Trambahnschienen hängen blieb, und daß die Beklagten diese Beschädigung da- 
durch schuldhafter Weise verursacht haben, daß Schienen, deren Gefährlichkeit für Pferde 
den Beklagten nicht verborgen gewesen sei oder bei entsprechender Aufmerksamkeit nicht habe 
verborgen sein können, auf einer im Eigenthum der Stadtgemeinde München be- 
findlichen, zum gemeinen Gebrauche bestimmten Straße von der Münchner-Tram- 
bahngesellschaft mit Zustimmung des Stadtmagistrates angebracht worden seien, beziehungs- 
weise deren Anbringung von dem Stadtmagistrate München veranlaßt worden sei. 
Der Anspruch, welcher hienach von dem Kläger geltend gemacht wird, ist ein aus 
der le Aquilia — cod. civ. p. IV. c. 16 §. 6 — entsprungener civilrechtlicher An- 
spruch, und daß hierüber zu entscheiden die Gerichte zuständig seien, kann keinem begründeten 
Vedenken unterliegen. 
Von Seite der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, wird der Rechts- 
weg in vorwürfiger Sache für unzulässig erachtet, weil die Würdigung der Fragen: 
a) ob in der Anwendung einer von der zuständigen Bahnpolizeistelle für eine be- 
stimmte Bahnstrecke genehmigten und genau nach der Genehmigung ausgeführten 
Schienen-Konstruktion eine Fahrlässigkeit liege, 
b) ob dem polizeilichen und beziehungsweise administrativen Akte der Genehmigung 
der Schienen-Konstruktion eine Fahrlässigkeit anhafte,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment