Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Die Aufteilung Afrikas.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Gegenstard 
W 1013 0 
Nollsätzc für 
ritische 
Erseupniste 
strl. sh. Pre. 
In Schachteln von über 60 und 
nicht über 
In Schachteln von über 100 
Zündhölzern, für jedes 100 oder 
einen Teil davon in einer 
Schachtel enthaltener Zündhölzer 
Gros Schachteln 
Wachs-Zündkerzchenplaic vestas, 
in Pappschachteln von weniger als 
100 Kerzchen Gros Schachteln 
„Taschen-vestas in Blech= oder 
anderen Schachteln von wenigerals 
100 Zündhölzern Gros Schachteln 
Sportsman's, -Ovals und 
Jo. 4 tin vestas“, in Schachteln 
von nichtmehr'als 200 Zündhölzern 
Gros Schachteln 
Wachs-Zündkerzchen anderer Art, für 
jedes 100 oder einen Teil davon 
in einer Schachtel enthaltener 
Zündhölzer G-ros Schachteln 
Zündhölzer aus jedem anderen 
Stoffe als Holz oder Wachs. 
100 Zündhölzern 
Gros Schachteln 
Bilder= oder Photographie- Rahmen 
oder -Einfassungen v. Wert 
Statuen, Statuetten, Abgüsse und 
Bronzen v. Wert 
Tabakspfeifen und Tabakskästen, Zi- 
garren= und Zigarettenspitzen nebst 
Etuis, Zigarettenschachteln und 
Zigarettenpapier v. Wert 
Medizinische Zubereitungen, Drogen 
sowie Drogenhandlungs= und Apo- 
thekerwaren, nicht anderweit vor- 
gesehen; ferner Drogen, Chemikalien 
und andere Artikel, nicht anderweit 
vorgesehen, für Hersteller von kohlen- 
saurem Wasser und Likören sowie 
für Brauier v. Wert 
Medizinische Zubereitungen (außer den 
Medizinalweinen oder den mit 
Nährstoffen versetzten Weinen), 
50 v. H. oder weniger Alkohol von 
Normalstärke enthaltend v. Wert 
Saccharin in Form von Talletten, 
Pillen, Körnchen oder Oblaten, je 
nicht mehr als ½ Gran Saccharin 
in Verbindung mit wenigstens 
10 v. H. Alkali enthaltend v. Wert 
Chirurgische, physikalische, zahnärztliche 
und optische Instrumente und 
Apparate, nicht anderweit vorge- 
sehen v. Wert 
— 2 — 
— 2 
— 1 
— 1 4 
— 1 6 
— 2 3 
. Bell emsprechend 
n für hölzerne 
wböt er jahl- 
20 v. d. 
20 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
  
Gegenstand 
Irdene Fußboden= und Garten-Ziegel 
v. 
Lert 
Filter . v. Wert 
Spiegelglas, gefeldert oder belegt; 
Spiegel in Rahmen oder unein- 
gerahmt. v. Wert 
Verzierungen und Füllungen im 
Stück, aus Holz jeder Art, Gips- 
masse, Metall oder anderem Stoffe, 
für Bilderrahmen, Gesimse, Wände 
oder Decken . 
Photographische Gegenstände, 
anderweit vorgesehen. . v. W 
Ol, parfümiert; ferner Toilettezube- 
reitungen und Parfümerien, nicht 
anderweit vorgesehen. v. Wert 
Schreibmaterialien, verarbeitet, näm- 
lich Rechnungsbücher, Mannskript- 
bücher, Noti- und Brief-Blöcke 
und „Bücher, Rechnungsformulare, 
Fakturen= und Kostenanschlags- 
Formulare jbedrucktes oder liniiertes 
Papier, Kontrollbücher, Check= und 
Wechselformulare, Gepäckfahnen, 
Etiketten, Löschpapierblöcke, Skizzen- 
bücher, Buchumschläge, Kopier- 
bücher, Hektographen, Albums 
(außer Photographiealbums), Tage- 
bücher, Geburtstagsmerkbücher, ein- 
fache oder schwachliniierte Bücher, 
gedruckte Fensterplakate, bedruckte, 
phierte oder bossierte Schreib 
materialien; Weihnachts, Neu- 
jahrs-, Geburtstags-, Oster= und 
andere Karten u. Büchelchen v. Wert 
Hebewinden, Krane, Ankerwinden 
und Haspeln v. Wert 
Maschinen, nicht anderweit vorgesehen 
ert 
Seife, feine r. Wert 
Tabelle D. — III. Teil. 
20 v. H. Suschlag vom 1. Kpril 1908 ab. 
Zuckerwerk, Siedezucker, 
überzuckerte oder krystallisierte 
Früchte und Schokoladenkonfekt, 
  
nicht anderweit vorgesehen Pfund — 
Pfund — 
Glykose und Karamel. 
Kakao und Schokolade, einschl. der 
Kakaobohnen, geröstet und ge- 
mahlen; ferner Kakao und Schoko- 
lade, mit Milch oder irgend einem 
anderen Nährstoff vermischt 
Essigsäure, nicht mehr als 30 v. H. 
Säure enthaltend. 
Pfund — 
Pfund — 
t 
—. 
Lstrl. sh. Pce. 
20 v. H. 
20 v. H. 
25 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
25 v. H. 
25 v. H. 
20 v. H. 
20 v. H. 
25 v. H. 
Lackritzen, L. strl. sh. Pce. 
— 3 
— 1 
1½
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment