Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Finanzgesetz, auf die Jahre 1888 und 1889. (19)
  • No. 20.) Bekanntmachung, Ausführungsvorschriften für die auf Grund des Reichsgesetzes vom 11. Juli 1887 erfolgende Unfallversicherung der von der Stadtgemeinde Chemnitz bei Bauten beschäftigten Personen betreffend. (20)
  • No. 21.) Gesetz, einen Nachtrag zu dem Gesetze über die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank vom 2. Januar 1879 betreffend. (21)
  • No. 22.) Ausführungsverordnung zu dem Gesetze vom 9. April 1888, einen Nachtrag zu dem Gesetze über die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank vom 2. Januar 1879 betreffend. (22)
  • No. 23.) Gesetz, das Befugniß zu Protokollaufnahmen und zu Beglaubigungen betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, das Befugniß zu Protokollaufnahmen und zu Beglaubigungen betreffend, vom 9. April 1888. (24)
  • No. 25.) Verordnung, die Auslegung des vierten Absatzes von §. 30 der Revidirten Landgemeindeordnung betreffend. (25)
  • No. 26.) Gesetz, die Aufbringung der Kosten bei Zusammenlegung der Grundstücke betreffend. (26)
  • No. 27.) Gesetz, einige Abänderungen der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 betreffend. (27)
  • No. 28.) Gesetz, einige Abänderungen des Hausgesetzes betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung, die Expropriation von Grundeigenthum für Erweiterung der Stationsanlage des Bahnhofs Aue betreffend. (29)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 109 — 
einer Parzelle in den verschiedenen Kulturarten bei einer Zusammenlegung betheiligt 
sind, ohne jedoch dabei einen erheblichen Vortheil zu erlangen, können nach dem Ermessen 
der Behörden von Beiträgen zu den Kosten der Specialkommissare und Feldmesser ganz 
frei gelassen oder zu denselben in vermindertem Maße zugezogen werden. Der Ausfall 
wird von der Staatskasse übertragen. 
K4. Die Pauschsätze sind nach Erledigung des Zusammenlegungsgeschäfts an die 
Generalkommission zu zahlen; die Letztere kann jedoch auf diese Sätze schon vorher Ab— 
schlagszahlungen fordern. 
& 5. Die von den Betheiligten zu gewährenden Leistungen haben die rechtliche 
Eigenschaft öffentlicher, auf den zur Zusammenlegung gezogenen Grundstücken haftender 
Abgaben. 
6#6. Die vorstehenden Bestimmungen finden auf bereits im Gange befindliche Zu- 
sammenlegungen von Grundstücken dergestalt Anwendung, daß zur Deckung der Kosten 
der Specialkommissare und Feldmesser etwa geleistete Abschlagszahlungen auf die in § 2 
geordneten Pauschsätze in Anrechnung zu bringen sind, während es bei den über diese 
Sätze hinaus geleisteten Zahlungen zu bewenden hat. 
Urkundlich haben Wir dieses 
Gesetz 
vollzogen und Unser Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 9. April 1888. 
Albert. 
Hermann von Nostitz-Wallwitz. 
Nr. 27. Gesetz, 
einige Abänderungen der Verfassungsurkunde vom 4. September 1831 
betreffend; 
vom 13. April 1888. 
Wan, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
ꝛc. 2. 2. 
haben mit Zustimmung Unserer getreuen Stände die nachstehenden Abänderungen in der 
Verfassung des Königreichs beschlossen: 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment