Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Einkommensteuergesetz.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • [32] Fünftes Nachtragsgesetz zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897. (32)
  • [33] Ministerialbekanntmachung, betr. Einkommensteuergesetz vom 11. März 1908. (33)
  • [34] Einkommensteuergesetz. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

84 
a) über sein steuerpflichtiges Einkommen oder über das Einkommen der von ihm 
zu vertretenden Steuerpflichtigen unrichtige oder unvollständige Angaben macht, 
welche geeignet sind, zur Verkürzung der Steuer zu führen, 
b) steuerpflichtiges Einkommen, welches er nach den Vorschriften dieses Gesetzes 
anzugeben verpflichtet ist, verschweigt, 
hat die hinterzogene Steuer nachzuzahlen und wird, wenn eine Verkürzung des 
Staates stattgefunden hat, mit dem vier= bis sechzehnfachen Betrage der Verkürzung, 
andernfalls mit dem ein= bis zehnfachen Betrage der Jahressteuer, um welche die 
Staatskasse verkürzt werden sollte, bestraft. 
Derjenige Steuerpflichtige, welcher, bevor eine Anzeige oder ein behördliches 
Einschreiten gegen ihn erfolgt ist, seine Angabe an zuständiger Stelle berichtigt 
oder ergänzt, beziehungsweise das verschwiegene Einkommen angibt, bleibt straffrei. 
8 89. 
Nach dem Tode eines Steuerpflichtigen sind dessen Erben verpflichtet, Hinter- 
ziehungen der Einkommensteuer durch ihren Erblasser auf die Zeit der vor dem 
Ableben des Erblassers verflossenen letzten vier Steuerjahre binnen sechs Monaten 
vom Tode des Erblassers an gerechnet bei dem Rechnungsamte (der Steuerlokal- 
kommission) anzumelden und den doppelten Betrag der hinterzogenen Steuer zu 
erlegen. Die Erben sind zur Bezahlung dieses Betrages nach Verhältnis ihrer 
Erbteile verpflichtet, haften jedoch für den Eingang des ganzen Betrages bis zur 
Höhe ihres Erbteiles als Gesamtschuldner. 
Erben, welche die Anmeldung der Hinterziehung ihres Erblassers innerhalb 
der vorbestimmten Frist unterlassen, haben den ein= bis zehnfachen Betrag der von 
ihrem Erblasser hinterzogenen Steuer als Strafe zu erlegen und die hinterzogene 
Steuer nachzuzahlen. Für die hinterzogene Steuer haften sämtliche Erben bis zur 
Höhe ihres Erbteiles als Gesamtschuldner. 
Ist der Zeitpunkt nicht zu ermitteln, von dem an der Erblasser ein 
unangemeldetes Zins= oder Renteneinkommen bezogen hat, so wird angenommen, 
daß er das zur Zeit seines Ablebens bezogene Einkommen für das letzte halbe Jahr 
vor seinem Tode anzumelden gehabt hätte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment