Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[34] Einkommensteuergesetz.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • [32] Fünftes Nachtragsgesetz zum Einkommensteuergesetz vom 2. Juni 1897. (32)
  • [33] Ministerialbekanntmachung, betr. Einkommensteuergesetz vom 11. März 1908. (33)
  • [34] Einkommensteuergesetz. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

85 
8 90. 
Mit Geldstrafe bis zu dreihundert Mark kann belegt werden: 
1. wer der nach § 42 Absatz 1 und 2 an ihn ergangenen Aufforderung inner- 
halb der ihm bestimmten Frist nicht nachkommt; 
2. wer bei den zum Zwecke der Feststellung seiner Schätzungssumme abgegebenen 
Auskunftserteilungen (§ 42 Absatz 1) oder bei den nach § 42 Absatz 2 zu 
gebenden Nachweisungen oder zur Begründung eines Rechtsmittels oder bei 
der Verhandlung hierüber wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben 
macht, welche geeignet sind, zur Verkürzung der Staatskasse zu führen; 
3. wer der Aufforderung, als Sachverständiger oder Auskunftsperson vor den 
Veranlagungsbehörden oder deren Vorsitzenden zu erscheinen, ohne genügende 
Entschuldigung nicht Folge leistet, oder die von ihm erforderte Auskunft un- 
gerechtfertigter Weise verweigert oder wissentlich unvollständig oder unrichtig 
erteilt. 
Die Strafe muß in der Aufforderung (Ziffer 1 und 3) ausdrücklich an- 
gedroht sein. 
§ 91. 
Die Strafverfolgung verjährt bei Hinterziehungen von Steuern in den Fällen 
der §§ 85, 86 und 88 sowie im Falle der Nichtanmeldung nach § 89 in fünf 
Jahren, bei den in § 90 mit Strafe bedrohten Zuwiderhandlungen in sechs 
Monaten. 
Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an welchem die strafbare Handlung 
oder Unterlassung begangen worden ist. Die Verjährung wird unterbrochen durch 
jede zur Verfolgung der Zuwiderhandlung vorgenommene amtliche Handlung. 
8 92. 
Die Verbindlichkeit zur Nachzahlung der hinterzogenen Steuer verjährt in zehn 
Jahren und geht auf die Erben, jedoch nur auf die Höhe ihres Erbanteils, über. 
Die Verjährungsfrist beginnt mit Ablauf des Steuerjahres, in welchem die Hinter- 
ziehung begangen wurde. 
§ 92a. 
Hat in den Fällen der §§ 85, 86, 88 eine Verkürzung des Staates um 
deswillen nicht stattgefunden oder nicht stattfinden können, weil auch bei ordnungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment