Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[83] Ministerialverordnung über die Anstellung von Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins.
Volume count:
83
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908. (92)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1908.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • [82] Höchste Verordnung, betreffend die Anstellung von Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. (82)
  • [83] Ministerialverordnung über die Anstellung von Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. (83)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)

Full text

286 
3. 
Bei Einberufungen für den Dienst eines Bundesstaats kann den diesem 
Staate angehörenden oder aus dessen Kontingent hervorgegangenen Stellen- 
anwärtern vor allen übrigen der Vorzug gegeben werden. 
Bei Einberufungen für den See-, Küsten- und Seehafendienst sind Unter- 
offiziere der Marine vor den Unteroffizieren des Landheeres zu berücksichtigen. 
Wo nicht etwa die Bestimmungen unter Nr. 1 und 2 ein Vorzugsrecht 
begründen, dürfen Inhaber des Anstellungsscheins nur dann einberufen 
werden, wenn keine Militäranwärter vorgemerkt sind, oder wenn sich keiner 
der vorgemerkten zivilversorgungsberechtigten Stellenanwärter zur Annahme 
der zu besetzenden Stelle (Unterbeamtenstelle) bereit findet. 
Insoweit die Grundsätze unter Nr. 1, 2 und 3 keinen Vorzug begründen, 
sind in erster Reihe Unteroffiziere einzuberufen, die mindestens acht Jahre 
im Heere oder in der Marine aktiv gedient haben. Abweichungen hiervon 
sind nur in Ausnahmefällen und nur insoweit zulässig, als sie durch ein 
dringendes dienstliches Interesse bedingt werden. 
Innerhalb der einzelnen Klassen von Stellenanwärtern ist bei der Ein- 
berufung die Reihenfolge in dem Verzeichnis (§ 15) in Betracht zu ziehen. 
Die Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung wird bei ihren Anstellungen 
vorzugsweise die Stellenanwärter des Staates berücksichtigen, in dem die 
Vakanz entstanden ist. 
Vor der Einberufung eines Militäranwärters usw. haben sich die An- 
stellungsbehörden die Urschrift des Zivilversorgungsscheins oder des An- 
stellungsscheins vorlegen zu lassen. 
Erläut. d. Bundesrats IX. Zu § 18. 
Als aus dem Kontingent Elsaß-Lothringen hervorgegangen werden 
alle die betrachtet, die einem in Elsaß-Lothringen garnisonierenden Truppen- 
teil angehört haben. 
Ausführungsbestimmungen. 
An die nach § 18 Ziff. 5 einzuhaltende Reihenfolge ist die Anstellungsbehörde, 
wenn ein Bedenken dagegen besteht, nicht unbedingt gebunden. 
8 19. 
(1.) Die Anstellung eines einberufenen Stellenanwärters kann zunächst auf 
Probe erfolgen oder von einer Probedienstleistung abhängig gemacht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment