Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 7.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Ordnung der Pädagogischen Prüfung in den Thüringischen Staaten.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • (Nr. 7.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Ordnung der Pädagogischen Prüfung in den Thüringischen Staaten. (7)
  • Inhaltsverzeichnis aus Nr. 1 bis 5 des Reichs-Gesetzblattes.
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Pädagogische Prüfung.) 7 
Bei Übersendung einer Meldung kann die anmeldende Regierung gleichzeitig 
der geschäftsführenden Regierung einen Schulmann ihres Bereichs benennen, der 
als Mitglied der Kommission bei der betreffenden Prüfung zugezogen werden soll. 
Tut sie dies nicht, so darf sie doch zu ihr einen Vertreter entsenden, der aber dann 
bei der Entscheidung über die Prüfung nicht mitwirkt. 
§ 5. 
In der Prüfung hat jeder Prüfling die Lehrbefähigung in Pädagogik und 
die von einem wissenschaftlich gebildeten Lehrer zu fordernde allgemeine philosophische 
Bildung nachzuweisen; außerdem aber hat er sich der Prüfung in zwei Unterrichts- 
fächern zu unterziehen. Betreffs dieser gilt die Beschränkung, daß sie entweder 
der Gruppe 
Religion, Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Französisch, Englisch, 
oder der Gruppe 
Mathematik, Naturlehre (Physik und Chemie), Naturkunde (Botanik, 
Zoologie, Mineralogie), Erdkunde 
angehören müssen. 6 
Es ist zu fordern, daß der Prüfling in der Prüfung für Pädagogik die 
hervorragendsten Erscheinungen in ihrer Entwickelung seit dem 16. Jahrhundert 
und ihre philosophischen Grundlagen kennt und sich mit den Hauptgrundsätzen der 
Schulgesundheitslehre bekannt gemacht hat, und daß er sich in der Prüfung für 
Philosophie mit den wichtigsten Tatsachen ihrer Geschichte und mit den 
Hauptlehren der Logik und der Psychologie vertraut zeigt. 
§ 7. 
Betreffs der übrigen Prüfungsfächer ist zu fordern 
a) in Religion: Vertrautheit mit der biblischen Geschichte des Alten und 
namentlich des Neuen Testaments auf Grund eingehender Beschäftigung 
mit der Heiligen Schrift; neben allgemeiner Bibelkunde auch Bekanntschaft 
mit den biblischen Altertümern; Kenntnis der Geschichte der alten Kirche 
in den ersten Jahrhunderten und der Reformationsgeschichte; sicheres Ver- 
ständnis der Einrichtungen der evangelischen Kirche und ihrer Lehren nach 
den grundlegenden Bekenntnisschriften, besonders dem Lutherischen bezw. 
Heidelberger Katechismus und der Augsburgischen Konfession, namentlich 
27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment