Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 54.) Ministerialverordnung, betreffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel.
Volume count:
54
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • (Nr. 54.) Ministerialverordnung, betreffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel. (54)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Genehmigung 2c. v. Dampfkesseln.) 467 
4. eine maßstäbliche Zeichnung des Aufstellungsraums des Kessels, aus der 
auch der Standort des Kessels und des Schornsteins sowie die Lage der 
Feuer= und Rauchröhren gegen die benachbarten Grundstücke, der Zu- und 
Ausgänge des Kesselraums und die Abmessungen der zur Beleuchtung und 
Lüftung angebrachten Fenster, Dachaufsätze u. dergl. deutlich zu erkennen sind; 
5. die statischen Berechnungen und Zeichnungen für neu zu errichtende, frei- 
stehende Schornsteine sowie für größere Dachkonstruktionen. 
V. Außerdem ist der Antragsteller verpflichtet, dem Kesselprüfer auf Ersuchen 
alle zweckdienlichen Angaben zu machen, um diesen in den Stand zu setzen, das 
von ihm geforderte Gutachten (§ 10 Abs. 1) über die voraussichtliche Einwirkung 
der Anlage auf die Nachbarschaft durch Rauch, Ruß oder Flugasche zu erstatten. 
VI. Bei bestehenden Dampfkesselanlagen, die einer erneuten Genehmigung be- 
dürfen (§ 7), genügt es, wenn mit dem Antrag und der nach §§ 16 und 22 etwa 
erforderlichen Bescheinigung über die Bauprüfung die frühere Genehmigungsurkunde 
mit ihren Anlagen vorgelegt, dagegen die Beschreibung und Zeichnung der beab- 
sichtigten Veränderungen in drei Ausfertigungen beigefügt wird. 
VII. Für die erforderlichen Zeichnungen ist ein auf ihnen einzuzeichnender 
Maßstab zu wählen, welcher eine deutliche Anschauung gewährt. Die Blattgröße 
der Zeichnungen muß in ein-, zwei= oder vierfacher Größe des Reichsformats für 
Papier (21233 em) hergestellt werden. Zeichnungen, welche nicht auf Pauslein- 
wand hergestellt sind, sind auf Leinwand aufzuziehen. Zeichnungen, welche im 
Blauverfahren vervielfältigt sind, dürfen nicht verwendet werden. 
VIII Beschreibungen und Kesselzeichnungen sind bei neuen Kesseln von dem 
Verfertiger der Kessel und dem Besitzer, bei erneut zu genehmigenden alten Kesseln 
mindestens vom Besitzer unter Angabe des Wohnorts und Datums zu unter- 
schreiben. Der Lageplan und die übrigen Bauvorlagen bedürfen der Unterschrift 
des Besitzers und des verantwortlichen Bauleiters. 
§ 10. 
Verfahren bei der technischen Vorprüfung des Antrags. 
I. Der Thüringische Verein für Dampfkesselbetrieb hat die Vorlagen (8§ 9) 
nach den Vorschriften dieser Verordnung sowie nach den zur Wahrung des Nach- 
barschutzes maßgebenden Gesichtspunkten (§ 9 Abs. V), über welche gegebenenfalls 
der Gemeindevorstand zu hören ist, und nach den allgemeinen polizeilichen Bestim-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment