Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 115.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse in Jena.
Volume count:
115
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der Sparkasse in Jena.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • (Nr. 114.) Ministerialbekanntmachung über die Erteilung des Exequatur an den Generalkonsul der Republik Panama Herrn Manuel de Obaldia in Hamburg. (114)
  • (Nr. 115.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Satzung der Sparkasse in Jena. (115)
  • Satzung der Sparkasse in Jena.
  • (Nr. 116.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Viehzählung am 2. Dezember 1912. (116)
  • (Nr. 117.) Ministerialbekanntmachung über die Bildung eines eigenen Standesamtsbezirks für den Gemeindebezirk Eichrodt mit Wutha, Burbach und Rehhof. (117)
  • (Nr. 118.) Ministerialbekanntmachung über den 2. Nachtrag zu den Satzungen der städt. Sparkasse in Vacha vom 2. März 1908. (118)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Satzung der Sparkasse Jena.) 747 
Pflichtverletzungen Geldstrafen bis zu dreißig Mark zu verfügen. Hiergegen steht dem be- 
treffenden Beamten die Berufung an den Verwaltungsausschuß zu, welcher endgültig entscheidet. 
V.. Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses sind für pflichtgemäße Besorgung der 
ihnen obliegenden Geschäfte, insbesondere für genaue Befolgung der Satzungsvorschriften, ver- 
antwortlich. 
« §21 
Bekanntmachungen seitens der Sparkasse erfolgen, soweit nicht ein anderes ausdrücklich Bekannt- 
bestimmt ist, in der Jenaischen Zeitung und nach Befinden in einer zweiten der in Jena er- machungen 
scheinenden Zeitungen. der Sparkasse. 
8 22. 
Der Verwaltungsausschuß stellt die für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Beamten an Geschäfts- 
und bestimmt die Geschäftsverteilung. Ebenso bestellt der Verwaltungsausschuß das Diener- betrieb. 
Personal, sowie das für das Sparkassengebäude benötigte Personal. Es ist darüber in der 
jährlichen Hauptversammlung Bericht zu erstatten. Mit den Beamten sind kündbare Dienst- 
verträge abzuschließen. Zu einer Anstellung auf Lebenszeit ist die Genehmigung der Vereins- 
versammlung erforderlich. 
Die Dienstobliegenheiten der Beamten sind durch besondere Verträge und Unterweisungen 
festgestellt. 
Bei Beurlaubungen und Verhinderungen wird die Vertretung durch den Vorsitzenden des 
Verwaltungsausschusses, eventuell durch dessen Stellvertreter, bestimmt. Die Befugnisse des 
Vertreters erstrecken sich auch auf die im § 20 Abschnitt II Abs. 3 und 4 vorgesehene Mit- 
unterzeichnung von Urkunden. 
Auf Antrag des Verwaltungsausschusses kann mit Genehmigung der Vereinsversammlung 
den Beamten vertragsmäßig Pensionsberechtigung für sich, und falls sie mit Hinterlassung 
einer Witwe sterben, für diese, desgleichen für ihre ehelichen Kinder, eingeräumt werden, nach 
Maßgabe des aufgestellten Pensionsstatuts. 
g 23. 
Die Beamten werden auf die ihnen erteilten Unterweisungen gerichtlich verpflichtet. Der Verpflichtung 
Kassierer hat eine vom Verwaltungsausschuß zu bestimmende Sicherheit zu leisten. Nach und 
Ermessen des Verwaltungsausschusses kann auch von anderen Beamten eine Sicherheit er- Sicherheits- 
leistung der 
fordert werden. § 24 Beamten. 
Alljährlich findet eine Revision der Sparkasse statt. Zu diesem Zwecke werden in der Rebifionen. 
Hauptversammlung zwei Revisoren und ein Stellvertreter je auf zwei Jahre gewählt; sie 
brauchen nicht Mitglieder des Vereins zu sein. Die Revisoren haben nach ihrem Ermessen 
die Zeit zu bestimmen, in welcher die Revision stattfinden soll. Dieselben haben das Recht, 
von sämtlichen Büchern, Urkunden und Akten der Sparkasse, ingleichen von den Beständen an 
Geld und Geldeswert Kenntnis zu nehmen. 
  
Disse neugefaßte Satzung hat vom 1. Rovember 1912 ab Gültigkeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment