Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 53.
Volume count:
53
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 164.) Ministerialbekanntmachung über die Geschäftsordnung und die Kostenordnung des Thüringischen Oberverwaltungsgerichts in Jena.
Volume count:
164
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Geschäftsordnung für das Thüringische Oberverwaltungsgericht.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • (Nr. 164.) Ministerialbekanntmachung über die Geschäftsordnung und die Kostenordnung des Thüringischen Oberverwaltungsgerichts in Jena. (164)
  • Geschäftsordnung für das Thüringische Oberverwaltungsgericht.
  • Kostenordnung für das Thüringische Oberverwaltungsgericht in Jena.
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

(Geschäftsordnung f. d. Oberverwaltungsgericht.) 831 
3. Eine Aushändigung von Akten an Beteiligte zur Einsichtnahme ist un- 
zulässig. 
§ 17. 
(Art. 23 des Staatsvertrags.) 
1. Die Zustellungen erfolgen von Amtswegen durch Übersendung mit der Post. 
2. Sind mehrere Beteiligte gemeinsam aufgetreten, ohne einen gemeinschaft- 
lichen Bevollmächtigten ernaunt zu haben, so kann der Vorsitzende anordnen, daß 
nur an einen von ihnen zugestellt wird. 
3. Hängt von der Zustellung eines Schriftstückes der Eintritt eines Rechts- 
nachteils im Falle des Ungehorsams oder der Beginn einer Frist ab, deren Ver- 
säumnis mit einem Rechtsnachteil verbunden ist, oder hat sonst auf Anordnung des 
Vorsitzenden die Zustellung gegen Bescheinigung zu geschehen, so erfolgt die Zu- 
stellung durch Einschreibesendung mit Rückschein. 
18. 
1. Bevollmächtigte haben die Bevollmächtigung durch eine schriftliche, zu den 
Akten zu übergebende Vollmacht nachzuweisen. Eine Privaturkunde ist auf Ver- 
langen des Gerichts öffentlich zu beglaubigen. 
2. Vorsteher einer Behörde oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts be- 
dürfen keiner besonderen Vollmacht. 
3. Auf den Umfang der Prozeßvollmacht finden die Vorschriften der Zivil- 
prozeßordnung entsprechende Anwendung. 
19. 
1. Stirbt ein Beteiligter oder verliert er die Prozeßfähigkeit oder stirbt der 
gesetzliche Vertreter eines Beteiligten oder hört dessen Vertretungsbefugnis auf, so 
kann der Vorsitzende die Aussetzung des Verfahrens auf bestimmte Zeit anordnen. 
2. Die Aussetzung des Verfahrens hat die Wirkung, daß der Lauf einer 
leden Frist aufhört und nach Beendigung der Aussetzung die volle Frist von neuem 
zu laufen beginnt. 
Zuftelkungen. 
Bevoll- 
mächtigte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment