Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 919.) Gesetz, betreffend die dem Reichs-Oberhandelsgerichte gegen Rechtsanwälte und Advokaten zustehenden Disziplinarbefugnisse.
Volume count:
919
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (Nr. 918.) Gesetz, betreffend die Etatsüberschreitungen bei den übertragbaren Fonds der Marineverwaltung in den Jahren 1867-1871. (918)
  • (Nr. 919.) Gesetz, betreffend die dem Reichs-Oberhandelsgerichte gegen Rechtsanwälte und Advokaten zustehenden Disziplinarbefugnisse. (919)
  • (Nr. 920.) Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten. (920)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

— 60 — 
(Nr. 919.) Gesetz, betreffend die dem Reichs-Oberhandelsgerichte gegen Rechtsanwalte und 
Advokaten zustehenden Disziplinarbefugnisse. Vom 29. März 1873. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
K. 1. 
Dem Reichs-Oberhandelsgerichte stehen gegen die Rechtsanwalte und Ad- 
vokaten, welche in den bei demselben anhängigen Rechtssachen thätig sind rück- 
sichtlich dieser Thätigkeit diejenigen Disziplinarbefugnisse  zu, welche dem obersten 
Gerichtshofe, an dessen Stelle das Reichs= Oberhandelsgericht nach F. 12 des Ge- 
setzes vom 12. Juni 1869 (Bundes-Gesetzbl. S. 201), F. 2 des Gesetzes vom 
16. April 1871 (Bundes-Gesetzbl. S. 63), K. 5 des Gesetzes vom 22. April 1871 
(Bundes-Gesetzbl. S. 87) und F. 1 des Gesetzes vom 14. Juni 1871 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 315) getreten ist, unter gleichen Umständen zustehen würden. 
Die auf Grund dieser Vorschrift auszusprechende Suspension oder Ent- 
ziehung der Berechtigung zur Praxis bezieht sich nur auf die Praxis bei dem 
eichs-Oberhandelsgerichte. 62 
Diejenigen Rechtsanwalte und Advokaten, welche behufs Ausübung der 
Praxis bei dem Reichs-Oberhandelsgerichte sich am Sitze dieses Gerichtshofes 
niederlassen oder bereits niedergelassen haben, und die ihnen früher zustehende 
Berechtigung zur gerichtlichen Praxis in einem der Bundesstaaten oder in Elsaß 
und  Lothringen aufgegeben oder ganz oder zeitweise verloren haben, unterliegen 
in gleicher Weise, als wären sie in ihrer früheren Stellung als Rechtsanwalte 
oder Advokaten verblieben, der Disziplin nach Maßgabe der Landesgesetze und 
der nachstehenden Vorschriften. 65½„ 
Das Reichs-Oberhandelsgericht tritt zur Handhabung der Disziplin über 
die im §. 2 bezeichneten Rechtsanwalte und Advokaten als Aufsichtsbehörde und 
als Disziplinargerticht  an die Stelle der nach den Landesgesetzen zuständigen Be- 
hörden der öffentlichen Behörden und der aus dem Anwalt- und Advokatenstande 
gebildeten Ausschüsse, Ehrenräthe, Disziplinarräthe) mit allen Befugnissen, welche 
einer der bestehenden mehreren Instanzen gebühren. 
Die nach den Landesgesetzen dem Vorsitzenden einer kollegiialischen Diszi- 
plinarbehörde zustehenden Befugnisse gehen auf den Präsidenten des Reichs- 
Oberhandelsgerichts über. á4 
Das Verfahren in Disziplinarsachen wird durch die Landesgesetze bestimmt. 
Ist in dem Disziplinarstraf-Verfahren die Mitwirkung der Staatsanwaltschaft 
erforderlich, so werden deren Verrichtungen gemäß F. 3 des Gesetzes vom 14. Juni
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment