Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1657.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
1657
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • (Nr. 1656.) Gesetz, betreffend einen Zusatz zum §. 5 des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879. (1656)
  • (Nr. 1657.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (1657)
  • (Nr. 1658.) Verordnung, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes für die Schutzgebiete von Kamerun und Togo. (1658)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

— 126 — 
zunehmen sind, haben die in den einzelnen Bundesstaaten für die Beitreibung von 
Gemeindeabgaben zuständigen Behörden sich gegenseitig im unmittelbaren Geschäfts- 
verkehr Rechtshülfe zu gewähren. 
§. 1041. 
Der Innungsverband unterliegt, vorbehaltlich der Vorschrift des §. 104e, 
der Aufsicht der höheren Verwaltungsbehörde, in deren Bezirk der Vorstand seinen 
Sitz hat. 
Die Aufsichtsbehörde überwacht die Befolgung der gesetzlichen und statutarischen 
Vorschriften und kann dieselben durch Androhung, Festsetzung und Vollstreckung 
von Ordnungsstrafen gegen die Inhaber der Aemter des Verbandes erzwingen. 
Sie entscheidet Streitigkeiten über die Aufnahme und Ausschließung von 
Verbandsmitgliedern, über die Wahlen zu den Verbandsämtern sowie, unbeschadet 
der Rechte Dritter, über die Rechte und Pflichten der Inhaber derselben. 
Der Ausfsichtsbehörde ist jährlich ein Rechnungsabschluß nebst Vermögens- 
ausweis vorzulegen. 
§. 104m. 
Die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Innungs- 
verbandes hat die Auflösung des letzteren kraft Gesetzes zur Folge. Der Vorstand 
des Innungsverbandes hat jedoch die während des Konkursverfahrens dem Ge- 
meinschuldner zustehenden Rechte wahrzunehmen. 
§. 104n.  
Bei der statutmäßig beschlossenen Auflösung eines Innungsverbandes wird 
die Abwickelung der Geschäfte, sofern die Verbandsvertretung nicht anderweitig 
beschließt, durch den Vorstand unter Aufsicht der im §. 104 l bezeichneten Behörde 
vollzogen. Genügt der Vorstand seiner Verpflichtung nicht, oder tritt die Auf- 
lösung auf Grund des §. 104g oder des §. 104m  ein, so erfolgt die Abwickelung 
der Geschäfte durch einen Beauftragten der Aufsichtsbehörde. 
Von dem Zeitpunkte der Auflösung ab bleiben die Verbandsmitglieder noch 
für diejenigen Zahlungen verhaftet, zu welchen sie statutarisch für den Fall eigenen 
Ausscheidens aus den Verbandsverhältnissen verpflichtet sind. Das Recht, diese 
Beiträge auszuschreiben und einzuziehen, steht dem mit Abwickelung der Geschäfte 
Beauftragten zu. 
§. 104o. 
Im Falle der Auflösung des Innungsverbandes muß sein Vermögen zu- 
vörderst zur Berichtigung seiner Schulden und zur Erfüllung seiner sonstigen Ver- 
pflichtungen verwendet werden. War dasselbe bisher ganz oder theilweise zur 
Fundirung von Unterrichtsanstalten oder zu anderen öffentlichen Zwecken bestimmt, 
so darf der nach Berichtigung der Schulden übrig bleibende Theil des Ver- 
mögens dieser Bestimmung nicht entzogen werden; über seine fernere Verwendung 
wird von der im §. 104c Absatz 1 bezeichneten Behörde Anordnung getroffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment