Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen.
Volume count:
2545
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Militär-Transport-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • (Nr. 2545.) Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen. (2545)
  • Militär-Transport-Ordnung.
  • (Nr. 2546.) Bekanntmachung, betreffend den Militärtarif für Eisenbahnen. (2546)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

31 
betreffenden Verwaltungen sind von der zu diesem Zwecke beabsichtigten Entsendung 
von Offizieren oder Beamten zuvor zu unterrichten. 
3. Den entsandten Offizieren und Beamten ist bei ihren Erkundungen von 
den Bahnverwaltungen jede wünschenswerthe Unterstützung sowie die Ermächtigung 
zur Benutzung von Güterzügen ohne Personenbeförderung gegen Zahlung des Fahrpreises 
für die zweite Wagenklasse zu gewähren. Es ist ihnen gestattet, die Bahn und deren 
Anlagen ohne Erlaubnißkarte zu betreten, sie sind aber verpflichtet, den allgemeinen 
Dienstzweck ihrer Anwesenheit auf dem Bahnkörper u. s. w. jedesmal dem betreffenden 
Bahnpolizeibeamten mitzutheilen. Den Aufenthalt innerhalb der Fahr- und Rangir— 
gleise haben sie zu vermeiden; auch dürfen sie die Schranken oder sonstigen Ein— 
friedigungen nicht eigenmächtig öffnen, überschreiten oder übersteigen, noch etwas darauf 
legen oder hängen. 
4. Wenn der Offizier oder Beamte beim Betreten der Bahn oder bei Benutzung 
von Güterzügen ohne Personenbeförderung getödtet oder körperlich verletzt worden ist, 
und die Eisenbahnverwaltung den nach den Gesetzen ihr obliegenden Schadenersatz dafür 
geleistet hat, so ist die Militärverwaltung verpflichtet, ihr das Geleistete zu ersetzen, 
falls nicht der Tod oder die Körperverletzung durch ein Verschulden der Eisenbahn- 
verwaltung oder eines ihrer Bediensteten herbeigeführt worden ist. 
S. 30. 
1. Bei der Wahl des Juges muß stets beachtet werden, daß durch die In- 
anspruchnahme den Vorschriften der Betr. O. (insbesondere §§. 23 und 33)2 und 3) 
und der Bahn-O. (§. 27)/ 1) noch Genüge geleistet werden kann. 
Wahl der Züge. 
In der Regel (s. jedoch Zif. 3) können in den Zügen des öffentlichen Verkehrs befördert werden: 
—.— 
  
  
  
— — 
— — 
  
1. 2. 3. 4. 65656. 6. 7. 68—. 9. 
Arten der Züge des öffentlichen Verkehrs: 
Be ze i ch nung Schnellzüge Personen= Personen- Güterzüge 
laut züge mit züge bis mit 
der mehr als zu 
Militär- Aushang= Fahr. 60 km 60 km Eilgüter. Dersonen= Güterzüge. Viehzüge. Bemerkungen. 
plan Geschwin, Geschwin- beförde- 
transporte. einschl. D. Lüge. digkeit digkeit. guge. rung 
(Betr. O. · 
S. 33, 2). 
  
  
  
  
  
Offiziere und 
Mannschaften. 
  
Ausnahmsweise 
in dringlichen 
Fällen Offiziere 
und Mann- 
schaften in 
geringer 
Zahl (ha 
gegen Berech- 
nung der vollen 
Schnellzugstaxe 
und Dlatz- 
gebühr. 
Reichs-Gesetbl. 1899. 
  
bis 300 Köpfe. 
  
  
  
(nsa. Die Eisenbahnver- 
waltung darf die Be- 
förderung nicht ver- 
weigern, soweit durch 
Mitnahme der Mili- 
tärpersonen die für 
die fahrplanmäßige 
Durchführung des Zu- 
ges zulässige Stärke 
nicht überschritten 
wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment