Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2609.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn wegen Herstellung der Eisenbahnverbindung von Tannwald nach Petersdorf.
Volume count:
2609
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • (Nr. 2609.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn wegen Herstellung der Eisenbahnverbindung von Tannwald nach Petersdorf. (2609)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 538 — 
vorgesehenen einverständlichen Festsetzung des Grenzübergangspunkts auf Grund 
des von der betheiligten österreichischen Eisenbahnverwaltung auszuarbeitenden 
Projekts durch technische Kommissarien bestimmt werden wird. 
Für die Anlage und Ausrüstung der Wechselstation sind die in Oesterreich 
geltenden Grundsätze maßgebend. 
Dagegen sollen die Einrichtungen des Baues und Betriebs, die Kon— 
struktion des Oberbaues und die Signaleinrichtungen der auf österreichischem 
Gebiete gelegenen Strecke von der Grenze bis zur Wechselstation mit denjenigen 
Einrichtungen übereinstimmen, welche in dieser Beziehung für die auf preußischem 
Gebiete gelegene Anschlußstrecke genehmigt werden. 
Artikel XVI. 
Die Kaiserlich Königlich österreichische Regierung wird im Falle der 
Konzessionsertheilung für die auf ihrem Gebiete gelegene Strecke den Konzessionär 
anhalten, der Königlich preußischen Staatseisenbahnverwaltung die Mitbenutzung 
der zu errichtenden Grenz= und Wechselstation zu gestatten. 
Die gleichen Zugeständnisse wird die Kaiserlich Königlich österreichische 
Regierung der Königlich preußischen Staatseisenbahnverwaltung in dem Falle 
unmittelbar gewähren, wenn der Bau der österreichischen Strecke auf Staats- 
kosten ausgeführt werden sollte. 
Artikel XVII. 
Bezüglich der Bedingungen, unter welchen der Königlich preußischen 
Staatseisenbahnverwaltung das Recht der Mitbenutzung des zukünftigen Wechsel- 
bahnhofs zustehen soll, und insbesondere bezüglich der der Eigenthumsverwaltung 
dafür zu leistenden besonderen Entschädigung bleibt eine Vereinbarung zwischen 
den betheiligten beiderseitigen Bahnverwaltungen vorbehalten. 
Beim Mangel eines Einverständnisses haben sich die Bahnverwaltungen 
den nach vorgängiger Verständigung gemeinschaftlich zu treffenden Anordnungen 
der beiden Hohen Regierungen zu fügen. 
Jedenfalls sollen aber die Kosten für die in der Wechselstation auszu- 
führenden Anlagen und Bauten, einschließlich der Dienst= und Wohnräume für 
die Eisenbahn-, Loll-, Post-, Telegraphen= und Polizeiverwaltung, in- dem durch 
das wirkliche Bedürfniß des Bahnverkehrs bedingten Umfange seitens der diesen 
Bahnhof mitbenutzenden Königlich preußischen Staatseisenbahnverwaltung nach 
Verhältniß der Mitbenutzung dem Eigenthümer baar vergütet werden. 
Nach gleichen Grundsätzen werden die Erweiterungen der ursprünglichen 
Bahnanlagen in der Wechselstation behandelt, welche die Kaiserlich Königlich 
österreichische Regierung im Interesse des Verkehrs für geboten erachten oder 
welche die Königlich preußische Regierung für ihre im dritten Absatze bezeichneten 
Dienstzweige etwa in Anspruch nehmen sollte. 
Artikel XVIII. 
Auf der Grenzstation, welche mit der auf österreichischem Gebiet anzu- 
legenden Wechselstation vereinigt werden soll, wird zur Erreichung des im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment