Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2774.) Bekanntmachung, betreffend Vervollständigung der Militär-Transport-Ordnung und des Militärtarifs für Eisenbahnen vom 18. Januar 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 15 und 108).
Volume count:
2774
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • (Nr. 2774.) Bekanntmachung, betreffend Vervollständigung der Militär-Transport-Ordnung und des Militärtarifs für Eisenbahnen vom 18. Januar 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 15 und 108). (2774)
  • (Nr. 2775.) Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. (2775)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

— 208 — 
Gestellungsorts ohne Fahrkarte zu kostenfreier Benutzung der Bahn 
zuzulassen, und zwar: 
a) die Mannschaften des Beurlaubtenstandes gegen Vorzeigung des 
Gestellungsbefehls oder anderer Militärpapiere, 
b) die Mannschaften des Landsturmes innerhalb des betreflenden 
Korpsbezirkes auf Grund ihrer mündlichen Erklärung, dass sie 
dem Landsturm angehören und eingezogen sind, 
c) Kriegsfreiwillige und Freiwillige des Landsturmes auf Vorzeigung 
einer Bescheinigung der Ortsbehörde über Zweck und Ziel der 
Reise. 
2. Der Ausweis oder die mündliche Erklärung erfolgt den Organen 
der Fahrkartenkontrole gegenüber. 
3. Von Beibringung der unter 1a bezeichneten Ausweise kann ab- 
geshen werden, wenn gegen die mündlichen Angaben über Zweck und 
Ziel der Reise Bedenken nicht bestehen. 
§. 2. 
1. Die Eisenbahnverwaltungen werden für diese Leistungen im 
Mobilmachungsfalle durch Gewährung von Pauschsummen ent- 
schädigt. Die Berechnung dieser Summen erlolgt auf Grund der Mobil- 
machungsvorarbeiten durch das preussische Kriegsministerium bereits im 
Frieden derart, dass für alle Mannschaften des Beurlaubtenstandes, deren 
Einziehung plammässig vorgeschen ist und die die Eisenbahn benutzen 
können, die Fahrgelder für die in Betracht kommende Strecke nach 
Massgabe des Militärtarits in Ansatz gebracht werden. 
2. Die Berechnung der Pauschsummen findet, sofern wesentliche 
Aenderungen in den Grundlagen der Berechnung nicht eintreten, von 
3 zu 3 Jahren mit Gültigkeit vom 1. April des ersten Jahres bis zum 
31. März des dritten Jahres statt. 
3. Die Höhe der berechneten Pauschsummen wird vom preussischen 
Kriegsministerium bis zum 15. April jedes Jahres dem Reichs-Eisenbahn-- 
Amte bekannt gegeben. Dieses theilt bei Ausspruch einer Mobilmachung 
den einzelnen Eisenbahnverwaltungen den Betrag der auf sie entfallenden 
Pauschsummen sofort mit. 
4. Die Zahlungsanweisung erfolgt durch die Intendantur des stell- 
vertretenden preussischen Generalstabs der Armee auf die General-Kriegs- 
kasse derart, dass die erste Hälfte der Pauschsummen am zwanzigsten, 
die zweite Hälfte am dreissigsten Mobilmachungstage von den Eisenbahn- 
Verwaltungen abgehoben werden kann. 
§. 3. 
1. Für die im §. 1 Zif. 1 bezeichneten, zur Gestellung gelangenden. 
Militärpersonen, deren Einstellung nicht bereits im Frieden planmässig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment