Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3198
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

  
  
  
Nummer J * * Zollsatz 
des deutschen « für 1 Doppel- 
allgemeinen Benennung der Gegenstände zentner 
Tarifs Mark 
  
weniger als 350 Gramm wiegt. Von der Verzollung als Seiden- 
papier sind alle Papiere ausgenommen, deren Gewicht auf 1 Meter 
im Geviert 30 Gramm übersteigt. 
aus 665 Tüten, Beutel, Säcke, Faltbeutel, Faltschachteln und dergleichen Behält- 
nisse, auch Briefumschläge, unbedruckt oder bedruckt: 
ohne Verbindung mit anderen Stoffen 12 
Anmerkung. Tüten, Beutel, Säcke, Faltbeutel, Faltschachteln 
und dergleichen Behältnisse werden dadurch, daß sie mit Blechklammern, 
Drahtklammern, Ösen, Bindfäden und ähnlichen, nur zum Zusammen- 
halten der Teile oder zum Verschlusse dienenden Verbindungen ver- 
sehen sind, von der Verzollung zum Satze von 12 Mark für 1 Doppel-- 
zentner nicht ausgeschlossen. 
667 Briefpapier, Briefkarten und Briefumschläge in Behältmissen aus Papier, 
Pappe oder Holz (Papierausstattung), und zwar: 
in Behältnissen, mit Leder oder mit Gespinstwaren ganz oder 
teilweise aus Seide überzogen (ganz oder teilweise) oder damit 
ausgestattet . .. 35 
in Behältnissen von anderer Beschaffenheit: 
aus Papier oder PHappeern . . . .. 12 
aus Holz 15 
Anmerkung. Bändchen aus Gespinsten jeder Art, mit denen 
Briefpapier, Briefkarten und Briefumschläge gebunden sind, sowie 
geringfügige Ausstattungen der Behältnisse selbst mit solchen Bändchen 
bleiben bei der Verzollung außer Betracht. 
668 Geschäftsbücher, Notizbücher, Einbanddecken, Mappen, Attrappen, Etuis: 
mit Leder oder Gespinstwaren aller Art ganz oder teilweise über- 
zogen oder damit ausgestattet, oder in Verbindung mit Zellhorn 
(Zelluloid) oder ähnlichen Formerstoffen 30 
andere . .. .. .. .. 12 
(671/2) Waren aus Papier, Pappe, Steinpappe, Holzmasse, Zellstoff, 
Vulkanfiber, Steinpappmasse, soweit sie nicht unter vorhergehende 
Nummern des Abschnittes 11 des allgemeinen Tarifs fallen, auch 
Hartpapierwaren: 
671 in Verbindung (auch ganz oder teilweise überzogen) mit Gespinsten oder 
Gespinstwaren aller Art, mit fein geformter Wachsarbeit, mit Halb- 
edelsteinen, Perlmutter, Elfenbein, Zellhorn (Zelluloid) oder ähnlichen 
Formerstoffen, vergoldeten oder versilberten unedlen Metallen) Stickereien 
auf Papier oder Pappe . . . . . . . . .. 70 
Reichs-Gesetbl. 1906. 30 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment