Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn
Volume count:
3199
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 291 — 
derselben der Verkehr zwischen den beiderseitigen Grenzbezirken, sowie der einen 
gefährdeten Grenzbezirk transitierende Verkehr besonderen Beschränkungen und Ver- 
boten unterworfen werden kann, werden durch das gegenwärtige Abkommen nicht 
berührt. 
Artikel 6. 
Die vertragschließenden Teile räumen sich gegenseitig die Befugnis ein, 
durch Kommissare in den Gebieten des anderen Teiles Erkundigungen über den 
Gesundheitszustand der Viehbestände, über die Einrichtung von VWiehhöfen, 
Schlachthäusern, Quarantäneanstalten und dergleichen sowie über die Durchführung 
der bestehenden veterinärpolizeilichen Vorschriften an Ort und Stelle einziehen zu 
lassen. Einer vorgängigen Anmeldung der Kommissare bedarf es nicht. Die 
vertragschließenden Teile werden die Behörden allgemein anweisen, den Kommissaren 
des anderen Teiles, sobald sie sich als solche legitimieren, auf Wunsch Unter- 
stützung zu gewähren und Auskunft zu erteilen. 
Artikel 7. 
Jeder der vertragschließenden Teile wird periodische Nachweisungen über 
den jeweiligen Stand der Tierseuchen erscheinen und dieselben dem anderen vertrag- 
schließenden Teile direkt zukommen lassen. 
Uber die Seuchenausbrüche in den Grenzverwaltungsbezirken werden sich 
die Behörden gegenseitig sofort direkt verständigen. 
Wenn in den Gebieten eines der vertragschließenden Teile die Rinderpest aus- 
bricht, wird den Regierungen des anderen Teiles von dem Ausbruch und der 
Verbreitung derselben auf telegraphischem Wege direkt Nachricht gegeben werden. 
Artikel 8. 
Eisenbahnwagen, in welchen Pferde, Maultiere, Esel) Rindvieh, Schafe, 
Ziegen, Schweine oder Geflügel befördert worden sind, müssen nebst den zu- 
gehörigen Gerätschaften der Eisenbahnverwaltungen nach Maßgabe der gleichzeitig 
mit dem Viehseuchenübereinkommen vereinbarten Bestimmungen gereinigt und 
desinfiziert werden. 
Die vertragschließenden Teile werden die gemäß Absatz 1 im Bereich eines 
Teiles vorschriftsmäßig vollzogene Reinigung und Desinfektion als auch für den 
anderen Teil geltend anerkennen. 
Artikel 9. 
Der Weideverkehr aus den Gebieten des einen der vertragschließenden Teile 
nach den Gebieten des anderen ist unter nachstehenden Bedingungen gestattet: 
a) Die Eigentümer der Herden werden beim Grenzübertritt ein Verzeich- 
nis der Tiere, welche sie auf die Weide bringen wollen, mit der An- 
gabe der Stückzahl und der charakteristischen äußeren Merkmale der- 
selben zur Verifizierung (Prüfung und Beglaubigung) vorlegen. 
b) Die Rückkehr der Tiere wird nur nach Feststellung ihrer Identität 
bewilligt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment