Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen.
Volume count:
3246
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3245.) Gesetz über die Pensionierung der Offiziere einschließlich der Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3245)
  • (Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3246)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                             — 602 — 
                                                  § 35. 
Das Recht auf den Bezug der Versorgungsgebührnisse ruht: 
1. solange der Versorgungsberechtigte nicht Reichsangehöriger ist; 
2. wenn gegen den Versorgungsberechtigten wegen Hochverrats, Landes- 
verrats, Kriegsverrats oder wegen Verrats militärischer Geheimnisse 
vor einem Zivilgerichte die öffentliche Klage erhoben oder im militär- 
gerichtlichen Verfahren die Einleitung der Strafverfolgung angeordnet 
worden ist, solange der Versorgungsberechtigte sich im Ausland auf- 
hält oder sein Aufenthalt unbekannt ist. Die einbehaltenen Gebührnisse 
werden ausgezahlt, wenn der Versorgungsberechtigte rechtskräftig frei- 
gesprochen oder zu geringerer als Zuchthausstrafe verurteilt worden ist 
oder wenn dem strafgerichtlichen Verfahren wegen unzureichender Ver- 
dachtsgründe oder wegen mangelnder Strafbarkeit keine weitere Folge 
gegeben wird. 
                                                       §  36. 
Das Recht auf den Bezug der Rente (§§ 9 bis 11) und der Gebührnisse 
aus den §§ 24, 25 ruht: 
1. solange der Rentenberechtigte sich in einem Invalideninstitut oder in 
einer militärischen Kranken-, Heil- oder Pflegeanstalt befindet. 
Bei dem Aufenthalt in einer Kranken-, Heil- oder Pflegeanstalt 
ist denjenigen Rentenberechtigten, welche die Ernährer von Familien 
sind, die Rente nach Bedürfnis ganz oder zum Teil zur Bestreitung 
des Unterhalts ihrer Familie zu gewähren; 
2. bei vorübergehender Heranziehung zum aktiven Militärdienst in Höhe 
      des gewährten Diensteinkommens; 
3. während einer Anstellung oder Beschäftigung im Zivildienste nach Maß- 
       gabe folgender Vorschriften: 
a) es ruhen alle unter 21/100 der Vollrente zuerkannten Rententeile; 
b) von höheren Renten ruhen außerdem alle 9/% der Vollrente 
        übersteigenden Rententeile; 
c) Renten, die Kapitulanten lediglich auf Grund des § 1 Abs. 3 
zuerkannt worden sind, ruhen, soweit als Zivildiensteinkommen 
und nach § 9 bemessene Rente zusammen den jährlichen Betrag 
von 2 000 Mark übersteigen. Rententeile, die sich aus der Er- 
höhung der Vollrente gemäß §§ 10, 56 ergeben, bleiben hierbei 
außer Ansatz und ruhen nur nach der Vorschrift unter b; 
4. neben dem Bezug einer im Zivildienst erdienten Pension, soweit als 
Zivilpension und zuerkannte Rente zusammen den in der zuletzt be- 
kleideten Stelle erreichbaren Höchstpensionsbetrag oder, wenn es für 
den Pensionär günstiger ist, soweit als die tatsächlich erdiente Ziwil- 
pension und die nach Nr. 3b nicht ruhenden Rententeile zusammen 
den Betrag von 2000 Mark übersteigen. Der an den Pensionär 
nicht zu zahlende Rentenbetrag wird dem ivilpensionsfonds erstattet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment