Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3560.) Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte.
Volume count:
3560
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • (Nr. 3559.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3559)
  • (Nr. 3560.) Bekanntmachung, betreffend den Befähigungsnachweis und die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handelsflotte. (3560)
  • (Nr. 3561.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Vorschriften über die Besetzung der Kauffahrteischiffe mit Kapitänen und Schiffsoffizieren vom 16. Juni 1903. (3561)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 228 — 
standes und auf den Betrieb der Kessel. Behandlung der Kessel- 
feuer. Messen des Salzgehalts. Verhalten bei hohem Salzgehalt 
und hohem Dampfdrucke. Salzabblasen. Überkochen. Anlassen 
von Injektoren und Hilfspumpen. Einfluß der Schmiermaterialien 
auf die inneren Teile der Kessel und Maschinen. Reinigen und 
Instandhalten der Kessel und Maschinen. Verhalten bei Betriebs- 
störungen z. B. Wassermangel. Fahren mit beschädigten Kesseln 
und Maschinen. Behandlung der Hilfsmaschinen: Verdampfer, 
Speisewassererzeuger, Speisewasservorwärmer, Dampfumsteuer- 
maschinen, Dampfwinden. 
3. Reparaturen. 
Beschreibung von Reparaturen, soweit sie mit Bordmitteln ausführbar 
sind: Abdichten geplatzter Feuerrohre und Siederohre. Auswechseln 
der Rohre. Abbohren von Rissen. Nachstemmen von Nähten und 
Nieten. Aufsetzen von Flicken. Absteifen von Beulen. Umlegen 
von Schellen um Rohre und Flanschen. Nachpassen von Lagern und 
Gleitflächen. Nachschleifen von Ventilen und Hähnen. Auswechseln 
der Kuppelungsbolzen. Aufräumungs- und Instandsetzungsarbeiten 
bei Maschinenschäden. Behandlung eingefrorener Rohrleitungen und 
Maschinenteile. Einstellung der Maschine auf den Totpunkt und 
Regulieren des Schiebers auf bestimmtes Voröffnen. Einfachere 
Reparaturen gebrochener Maschinenteile z. B. Exzenterstangen) 
Kurbeln, Wellen. Ausschalten einzelner Zylinder. Aufsetzen von 
Schrauben und Schraubenflügeln. 
4. Elektrischer Betrieb. 
Benennung und Zweck der Teile der Dynamomaschinen, des Schalt- 
bretts und der Lampen. Zweck des Volt- und Ampéremeters. 
Behandlung der an Bord vorkommenden elektrischen Beleuchtungs- 
anlagen z. B. Anlassen der Dynamomaschinen, Ein- und Aus- 
schalten des Leitungsnetzes und der Beleuchtungskörper, Einsetzen 
von Sicherungen, Auswechseln der Glühlampen, Einsetzen von 
Kohlenstiften in Bogenlampen. 
5. Technologie. 
Heiz- und Schmiermaterialien. Unterbringung und Behandlung der Kohlen 
an Bord. 
6. Gesetzliche Bestimmungen. 
Gesetzliche Bestimmungen und Revisionsvorschriften, welche zur Sicherheit 
des Betriebs der Schiffsdampfkessel erlassen sind. Unfallverhütungsvorschriften der 
Seeberufsgenossenschaft, soweit sie auf Kessel und Maschinen Bezug haben. Führen 
des Maschinentagebuchs. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment