Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1909
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
43
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3648.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Leuchtmittelsteuergesetzes.
Volume count:
3648
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • (Nr. 3647.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Reichsstempelgesetzes. (3647)
  • (Nr. 3648.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Leuchtmittelsteuergesetzes. (3648)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 889 — 
§ 36. 
Der Reichskanzler kann unter Zustimmung des Bundesrats wegen Herbei- [Vereinbarungen mit fremden Staaten.] 
führung einer den Vorschriften dieses Gesetzes entsprechenden Besteuerung in den 
dem Zollgebiet angeschlossenen Staaten und Gebietsteilen, wegen Uberweisung der 
Steuer für die im gegenseitigen Verkehr übergehenden Erzeugnisse oder wegen 
Begründung einer Steuergemeinschaft mit den fremden Regierungen Verein- 
barungen treffen. 
  
  
§ 37. 
Die Erhebung und Verwaltung der in diesem Gesetze vorgesehenen Steuern  [Erhebung und Verwaltung der Steuer.] 
erfolgt durch die Landesbehörden. Inwieweit außerdem eine Steueraufsicht durch 
besondere technisch vorgebildete Beamte zu erfolgen hat, bestimmt der Bundesrat. 
Für die erwachsenden Kosten wird den Bundesstaaten nach den vom Bundesrate 
zu erlassenden Bestimmungen Vergütung gewährt. Diese sind dem Reichstag 
innerhalb dreier Jahre mitzuteilen und außer Kraft zu setzen, wenn er sie nicht 
genehmigt. 
Die Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern und die ihnen unter- 
stellten Aufsichtsbeamten haben in bezug auf die Ausführung der Bestimmungen 
dieses Gesetzes dieselben Rechte und Pflichten wie bezüglich der Erhebung und 
Verwaltung der Zölle. 
Übergangs- und Schlußvorschriften. 
§ 38. 
Von den bestehenden Betrieben zur Herstellung oder zum Verkaufe steuer- 
pflichtiger Beleuchtungsmittel sind die nach diesem Gesetz erforderlichen Anzeigen 
zur Vermeidung der im § 27 angedrohten Ordnungsstrafen spätestens drei Monate 
vor dem Inkrafttreten des Gesetzes zu erstatten. 
  
§ 39. 
Hersteller von Beleuchtungsmitteln der im § 1 bezeichneten Art haben die 
am Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes außerhalb der Räume des ange- 
meldeten Herstellungsbetriebs vorhandenen, in ihrem Besitze befindlichen steuer- 
pflichtigen Beleuchtungsmittel innerhalb einer Woche dem Steueramt anzumelden 
und, soweit sie nicht ausgeführt oder auf ein Zoll- oder Steuerlager gebracht 
werden, nach Maßgabe des § 2 zu versteuern. 
Zur Veräußerung. bestimmte Beleuchtungsmittel und andere Vorräte von 
solchen, die sich am Tage des Inkrafttretens dieses Gesetzes außerhalb eines 
Reichs-Gesetzbl. 1909. 138 
  
   
  
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment