Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4233.) Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Schiedsgerichte für Angestelltenversicherung.
Volume count:
4233
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • (Nr. 4233.) Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Schiedsgerichte für Angestelltenversicherung. (4233)
  • (Nr. 4234.) Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren des Oberschiedsgerichts für Angestelltenversicherung. (4234)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 332 — 
Bis zu dessen Eintritt kann der Vorsitzende der Partei fuͤr das Verfahren einen 
besonderen Vertreter bestellen. Diesem stehen in dem Verfahren alle Parteirechte 
außer der Empfangnahme von Zahlungen zu. 
Ein besonderer Vertreter kann auch bestellt werden, wenn der Aufenthalts- 
ort der Partei oder ihres gesetzlichen Vertreters unbekannt oder vom Sitze des 
Schiedsgerichts weit entfernt ist. 
Die Kosten eines besonderen Vertreters nach Abs. 1, 2 sind Kosten des 
Verfahrens. 
Die nicht prozeßfähige Partei ist auf ihr Verlangen selbst zu hören. 
12. 
Der Tag des Einganges der Berufung ist sofort auf der Urschrift und den 
Abschriften zu vermerken. Fehlen die Abschriften, so hat sie das Schiedsgericht 
anzufertigen und den Vermerk des Einganges auf sie zu übertragen. Die Kosten 
der Abschriften können von dem Antragsteller eingezogen werden. 
Der Vorsitzende teilt jeder Gegenpartei eine Abschrift der Berufung mit dem 
Anheimgeben mit, binnen einer bestimmten Frist, die in der Regel nicht über 
zwei Wochen zu bemessen ist, eine Gegenschrift einzureichen. Dabei ist zu ver- 
merken, daß auch verhandelt und entschieden werden kann, wenn die Gegenschrift 
innerhalb der Frist nicht eingeht. Die Frist kann auf Antrag verlängert werden. 
Der Gegenschrift und etwaigen weiteren Schriftsätzen sind Abschriften, eine 
für jede Gegenpartei, beizufügen. Sind die Abschriften nicht eingereicht, so fordert 
sie das Schiedsgericht nachträglich ein oder fertigt sie selbst an. Das Gleiche gilt 
von weiteren Schriftsätzen, falls sie neue und wesentliche Anführungen enthalten. 
Dabei ist Abs. 1 Satz 3 anzuwenden. 
& 13. 
Die Vorverhandlungen sind, soweit sie nicht gleichzeitig mit der Berufung 
eingereicht werden, unverzüglich beizuziehen. 
Sie umfassen die sämtlichen Schriftstücke über den Anspruch, die bei dem 
Rentenausschuß oder der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte vorhanden sind, 
einschließlich derjenigen, welche sich in Vorakten befinden oder etwa im Laufe des 
Verfahrens neu entstanden sind. Die neuen Schriftstücke sind auch ohne Auf- 
fordern unverzüglich nachzureichen. 
Der Rentenausschuß hat auf Erfordern des Schiedsgerichts eine Abschrift 
des angefochtenen Bescheids einzureichen. 
[ 14. 
Dritte, die an dem Ausgang des Verfahrens ein berechtigtes Interesse haben, 
können vom Schiedsgericht auf Antrag oder von Amts wegen zum Verfahren 
zugezogen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment