Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
4241
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Die nach den Landesgesetzen bestehende 
Verpflichtung der Beteiligten, von Ge— 
burten und Todesfällen den Landesbe— 
hörden Anzeige zu erstatten, wird hier- 
durch nicht berührt. 
Artikel 18. 
Die Generalkonsuln, Konsuln und 
Vizekonsuln können Vormünder und 
Pfleger für Angehörige des von ihnen 
vertetenen Teiles bestellen; auch sind sie 
befugt, nach Maßgabe der Vorschriften 
dieses Teiles die Führung der Vormund- 
schaft oder Pflegschaft zu beaussichtigen. 
Artikel 19. 
In Ansehung der in dem Gebiete des 
einen vertragschließenden Teiles befind- 
lichen Nachlässe von Angehörigen des 
anderen Teiles sollen nachstehende Be- 
stimmungen beobachtet werden: 
§ 1. 
Stirbt ein Angehöriger des einen 
Teiles im Gebiete des anderen Teiles an 
einem Orte oder in der Nähe eines 
Ortes, wo ein Generalkonsul, Konsul, 
Vizekonsul oder Konsularagent des Landes 
des Verstorbenen seinen Amtssitz hat, so 
soll die zuständige Ortsbehörde dem Kon- 
sularbeamten unverzüglich von dem Tode 
Kenntnis geben und ihm mitteilen, was 
ihr über die Erben, über deren Aufent- 
halt sowie über das Vorhandensein einer 
Verfügung von Todes wegen bekannt ist. 
In gleicher Weise hat der Konsular- 
beamte die Ortsbehörde zu benachrichtigen, 
wenn er zuerst von dem Todesfalle 
Kenntnis erhält. 
44 
5 — 
Cr Lrohan n#e ce zactra cAmecrTBy- 
Balmlero chopedb Mberlurb zagonn 
3a,TPARCH za 3zalllrepbecyhalurb q, 
13 BCTHBAT HA MbTHIT BNACGTH 3 
Damdalmun I. valnpanu. 
Laeus 18. 
Tenepamurb oncy##m, rolcyrnur 
H. Blillekoldcyrb NMorarp Ja n#ZnA- 
IaBaTP Hacrofflünmm u noneunurem 3a 
TDanqann MA DPAcTa.###BalaTaA OT 
TENT Crpana; Trh Lunlarr Cämo npaBo 
Ad HaqalDaBaATP, ecnopeqdb IDAIII 
Ccammra ua rasn Crpaua, Bogenero 
na Ulacrolnndecrnor n##m nollere.. 
CTBOTO.½ 
UH.#ne 19. 
Ornochremo naxoqemur ce n##p- 
Xy repmropn##a Na cCauara qoronap- 
ma Crpana nac#chacrna orrpaaqann 
Lla Apyrara Crpaua, ce CPGloqana#r 
CFALULILTB UPaIL0#A: 
81. 
Koraro Fpanqannur na eauara 
Crbana nomue rpxy repmropunra 
na AbyPrAa B’ Gquo ubero IlIm 6.An0 
4# MCTO, Päfro renepa-.Jelp KoCy-TD, 
koOCy.,TP, EmulcnollcFrP um KOICYACKII 
ar#ellr a Ore##ecrBOTO Ha VD1D·B.1III 
IIld CBOerO CEAA-ALILIINC, KOMiGTRHTAA 
Mherlla BlacTP anfernna nezabanno 
La KolcCyYACEIN INOBHKT 3a CabpD#ra 
I. My CPoOmana olloga, nocro u e 
I13BCTno, OTLOeCITTC mO Mac#TRqInur , 
TENOTO AECToOnDZZÖMRaAnRC, naRLrO I 
Ornochreilo camhnecronyanero 1# 
callo Daallopexanne no cayuait ua 
cunprr. Camo Trü noncyacma### 
Flimonumm u3BBTIBA Ha Mccrlara. 
BaTP, koraro rofl urpn# c nVa 
III P 3 CLDTDTa. 
73°“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment