Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 57.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4290.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reich, Italien und der Schweiz, betreffend die Regelung der gegenseitigen Beziehungen aus Anlaß der Verstaatlichung der Gotthardbahn durch die Schweizerische Eidgenossenschaft.
Volume count:
4290
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • (Nr. 4290.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reich, Italien und der Schweiz, betreffend die Regelung der gegenseitigen Beziehungen aus Anlaß der Verstaatlichung der Gotthardbahn durch die Schweizerische Eidgenossenschaft. (4290)
  • (Nr. 4291.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Börsengesetzes hinsichtlich der Berliner Metallbörse. (4291)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Toutefois les mesures de cette na- 
ture ne devront pas porter prejudice 
au trafic par le St-Gothard. 
Article 10. 
En ce qui concerne le trafic des 
voyageurs Passant en transit sur la 
ligne du St-Gothard, les taxes maxi- 
males de transport sont fKéS comme 
Suit: 
een I classe 10,116 cts. Par 
kilometre, 
en II classe 1,291 cts. pPar 
kilometre, 
een III classe 5,208 cts. Dar 
kilometre. 
Les chemins de fer fedéraux sont 
en droit de prelever une surtaxe de 
50% pour les parties de la ligne 
ayant une pente de 15% et plus. 
Toutefois le trafic des voyageurs sur 
la ligne du Monte-Ceneri continuera 
à étre exempte de surtaxe. 
Les taxes et surtaxes pour le traus- 
Dbort des bagages qui sont actuel- 
lement en vigueur sur la- ligne du 
St-Gothard pour le trafic de transit, 
ne seront pas augmentées à Tavenir. 
Article 11. 
La, Suisse Sengage pourles chemins 
de fer fédéraux à ne pas augmenter 
à Tavenir les taxes de transit suisses 
dui existent actuellement pour le 
trafic de marchandises allemand et 
Dour le trafic de marchandises italien 
passant par le chemin de fer du 
St-Gothard, aussi longtemps que les 
chemins de fer allemands ou italiens 
n'augmenteront pas leurs taxes actuel- 
lement en vigueur pour ces trafics. 
723 
Jedoch dürfen Maßnahmen dieser Art 
dem Verkehr über den St. Gotthard 
keinen Abbruch tun. 
Artikel 10. 
Für den im Durchgang über die 
Gotthardbahn sich bewegenden Personen- 
verkehr werden folgende Hoöchstsätze fest- 
gesetzt: 
für die I. Klasse: 10/4116 Centimen 
für das Kilometer, 
für die II. Klasse: 7,291 Centimen 
für das Kilometer, 
für die III. Klasse: 50% Centimen 
für das Kilometer. 
Die Schweizerischen Bundesbahnen 
dürfen einen Zuschlag von 50 Prozent 
für solche Teisstreckene erheben, die eine 
Steigung von 15 Promille und mehr 
haben. Jedoch wird auf der Monte- 
Ceneri-Linie der Personenverkehr auch 
in Zukunft von einem Huschlag befreit 
bleiben. 
Im Gepäckverkehr dürfen die zur Zeit 
im Durchgang über die Gotthardbahn 
gültigen Taxen und Zuschlagstaxen in 
Zukunft nicht erhöht werden. 
Artikel 11. 
Die Schweiz verpflichtet sich für die 
Schweizerischen Bundesbahnen, die gegen- 
wärtig für den deutschen und italieni- 
schen Güterverkehr im Durchgang über 
die Gotthardbahn bestehenden Transit- 
taxen in Zukunft so lange nicht zu er- 
höhen, als die deutschen oder italienischen 
Eisenbahnen ihre gegenwärtig für diese 
Verkehre bestehenden Taxen nicht erhöhen. 
Vorbehalten bleibt jedoch infolge der 
Herabsetzung der Bergzuschläge eine Neu- 
115“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment