Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)
  • Title page
  • Erstes Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Januar 1918 bis einschl. 30. Juni 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Zweites Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Juli 1918 bis einschl. 31. Dezember 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr.84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Stück Nr. 123. (123)
  • Stück Nr. 124. (124)
  • Stück Nr. 125. (125)
  • Stück Nr. 126. (126)
  • Stück Nr. 127. (127)
  • Stück Nr. 128. (128)
  • Stück Nr. 129. (129)
  • Stück Nr. 130. (130)
  • Stück Nr. 131. (131)
  • Stück Nr. 132. (132)
  • Stück Nr. 133. (133)
  • Stück Nr. 134. (134)
  • Stück Nr. 135. (135)
  • Stück Nr. 136. (136)
  • Stück Nr. 137. (137)
  • Stück Nr. 138. (138)
  • Stück Nr. 139. (139)
  • Stück Nr. 140. (140)
  • Stück Nr. 141. (141)
  • Stück Nr. 142. (142)
  • Stück Nr. 143. (143)
  • Stück Nr. 144. (144)
  • Stück Nr. 145. (145)
  • Stück Nr. 146. (146)
  • Stück Nr. 147. (147)
  • Stück Nr. 148. (148)
  • Stück Nr. 149. (149)
  • Stück Nr. 150. (150)
  • Stück Nr. 151. (151)
  • Stück Nr. 152. (152)
  • Stück Nr. 153. (153)
  • Stück Nr. 154. (154)
  • Stück Nr. 155. (155)
  • Stück Nr. 156. (156)
  • Stück Nr. 157. (157)
  • Stück Nr. 158. (158)
  • Stück Nr. 159. (159)
  • Stück Nr. 160. (160)
  • Stück Nr. 161. (161)
  • Stück Nr. 162. (162)
  • Stück Nr. 163. (163)
  • Stück Nr. 164. (164)
  • Stück Nr. 165. (165)
  • Stück Nr. 166. (166)
  • Stück Nr. 167. (167)
  • Stück Nr. 168. (168)
  • Stück Nr. 169. (169)
  • Stück Nr. 170. (170)
  • Stück Nr. 171. (171)
  • Stück Nr. 172. (172)
  • Stück Nr. 173. (173)
  • Stück Nr. 174. (174)
  • Stück Nr. 175. (175)
  • Stück Nr. 176. (176)
  • Stück Nr. 177. (177)
  • Stück Nr. 178. (178)
  • Stück Nr. 179. (179)
  • Stück Nr. 180. (180)
  • Stück Nr. 181. (181)
  • Stück Nr. 182. (182)
  • Stück Nr. 183. (183)
  • Stück Nr. 184. (184)
  • Stück Nr. 185. (185)
  • Stück Nr. 186. (186)
  • Stück Nr. 187. (187)
  • Stück Nr. 188. (188)
  • Stück Nr. 189. (189)
  • Stück Nr. 190. (190)
  • Stück Nr. 191. (191)
  • Stück Nr. 192. (192)
  • Stück Nr. 193. (193)
  • Stück Nr. 194. (194)
  • Stück Nr. 195. (195)
  • Stück Nr. 196. (196)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

24 
Bundesrat (Forts.) 
Verordnung gegen Preistreiberei (v. 
8. Mai) 395. « 
Anderung der Verordnung vom 22. März 1917 
über Befugnisse der Reichsbekleidungs- 
stelle (Bek. v. 10. Jan.) 16. (Bek. v. 2. Mai) 384. 
Reichsfinanzhofordnung (Bek. v. 
21. Sept.) 1119. — Sitz des Reichsfinanz- 
hofs in München (Bek. v. 8. Aug.) 1062. 
LQuständigkeit der NReichsfuttermittel- 
stelle, Geschäftsabteilung, G. m. b. H. [Bezugs- 
vereinigung der deutschen Landwirte! (V. v. 
22. März) 146. 
Anderung der Bekanntmachung vom 27. Juni 
1906, betr. die freie Fahrt der Mitglieder 
des Reichstags auf den deutschen Eisen- 
bahnen (Bek. v. 29. Aug.) 1090. 
Abrechnungsstellen im Scheckvrrkehre in 
Barmen und in Cassel (Bek. v. 9. Okt.) 1233. · 
Bestrafung des Schleichhandels (V. v. 
7. März) 112. 
Errichtung einer Reichsstelle für Schuh- 
versorgung (Bek. v. 28. Febr.) 100. — Er- 
gänzung der Bekanntmachung vom 17. März 1917 
über die Errichtung von Herstellungs- und 
Vertriebsgesellschaften in der Schuh- 
industrie (Bek. v. 11. Juli) 729. 
Den Unternehmern landwirtschaftlicher Betriebe 
für die Ernährung der Selbstversorger zu 
belassendes Brotgetreide (V. v. 21. März) 132. 
Befreiung von der Entrichtung des Stempels 
nach § 83 a des Reichsstempelgesetzes in der Fassung 
des Warenumsatzstempelgesetzes vom 26. Juni 1916 
(Bek. v. 26. Juni) 698. 
Verkehr mit Stroh und Häcksel aus der 
Ernte 1918 (V. v. 6. Juni) 475. 
Vorverlegung der Stunden weäh- 
rend der Zeit vom 15. April bis 16. September 
1918 (Bek. v. 7. März) 109. 
Anderung der Veröerdnung vom 10. Oktober 1916 
über Rohtabak (Bek. v. 19. Sept.) 1116. (Beck. 
v. 24. Okt.) 1259. 
Wirtschaftliche Maßnahmen für die Ubergangs- 
wirtschaft auf dem Textilgebiete l. v. 
27. Juni) 671. — Verkehr mit Treibriemen 
während des Krieges (Bek. v. 17. Jan.) 35. 
Guthaben türkischer Staatsangehöriger in 
Deutschland (Bek. v. 10. Jan.) 13. 
Gewährung von Julagen zu Verletztenrenten 
aus der Unfallsürsorge für Gefangene 
(Bek. v. 3. Okt.) 1227. 
Sachverzeichnis 1918 
Bundesrat (Forts ) 
Erleichterung des Erlasses berufsgenossenschaft- 
licher Unfallverhütungsvorschriften 
(Bek. v. 19. Febr.) 85. 
Verstärkte Heranziehung kriegswichtiger Be- 
triebe und Beitragsvorschüsse zur Unfallver- 
sicherung (Bek. v. 11. Febr.) 81. — Ge- 
währung von JZulagen zu Verletzten- 
renten aus der Unfallversicherung 
(Bek. v. 17. Jan.) 31. 
Festsetzung des Jahresarbe itsver- 
dienstes in der landwirtschaftlichen 
Unfallversicherung (Bek. v. 30. Sept.) 1222. 
Unterstützung von Familien in den 
Dienst eingetretener Mannschaften (Bek. v. 28.Sept.) 
1223. 
Verjährungs-= und Vorlegungs. 
fristen (Bek. v. 31. Okt.) 1283. 
Anmeldestellen für feindliches 
Vermögen und für Auslandsforde- 
rungen während des Krieges (Bek. v. 24. Jan.) 
62 
Abänderung des § 77 der Aus führungs. 
vorschriften des Bundesrats zum Vieh- 
seuchengesetze vom 25.Dezember 1911 (Bek. 
v. 28. Febr.) 129. 
Vornahme einer Viehzählung am 
1. März 1918 (V. v. 8. Febr.) 75. — Erweite- 
rung der vierteljährlichen Viehzählungen 
(V. v. 8. Mai) 387. 
Vornahme einer Volkszählungam. De- 
zember 1918 (V. v. 24. Okt.) 1261. 
Vorlegungsfrist bei Zins-, Renten- 
und Gewinnanteilscheinen (Bek. v. 28. März) 133. 
Anderung des Weingesetzes vom 7. April 
1909 für die Zeit des Krieges (Bek. v. 28. März) 
155. — Einfuhr von Wein während des Krieges 
(Bek. v. 23. März) 147. 
Einreihung von Orten in andere Klassen des 
Wohnungsgeldzuschußtarifs (Bek. v. 
25. Juni) 676. — Maßnahmen gegen Woh- 
nungsmangel (Bek. v. 23. Sept.) 1143. — 
Bildung von Wohnungsverbänden G(ek. 
v. 7. Nov.) 1298. — Vornahme einer Woh- 
nungszählung in der Zeit vom 12. bis 
31. Mai 1918 (Bek. v. 25. April) 363. 
Prägung von Zehnpfennigstücken aus 
Zink (Bek. v. 8. Mai) 394. (Bek. v. 3. Okt.) 1232. 
Zinsscheine der Kriegsanleihen als ge- 
gesetzliches Zahlungsmittel (Bek. v. 22. Okt.) 1257.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment