Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte für Schule und Haus nach den Forderungen der Gegenwart für das Königreich Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte für Schule und Haus nach den Forderungen der Gegenwart für das Königreich Bayern.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weigand_geschichte_bayern_1899
Title:
Deutsche Geschichte für Schule und Haus nach den Forderungen der Gegenwart für das Königreich Bayern.
Author:
Friedrich, Johann
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Geschichte
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Carl Meyer
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Monograph
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsche Geschichte für Schule und Haus nach den Forderungen der Gegenwart für das Königreich Bayern.
  • Title page
  • I. Inhaltsverzeichnis nach Querschnitten.
  • II. Inhaltsverzeichnis nach Längsschnitten.
  • III. Tafel der bedeutendsten Regenten Bayerns.
  • I. Die Zeit des Heidentums.
  • II. Die Zeit des Kampfes zwischen Heidentum und Christentum.
  • III. Die Zeit der Lehensherrschaft.
  • IV. Die Zeit des Verfalls der Kaisermacht.
  • V. Die Zeit der Reformation.
  • VI. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges.
  • VII. Die Zeit der Fürstenmacht.
  • VIII. Die Zeit der Fremdherrschaft.
  • IX. Die Zeit des Ringens nach Einheit und Freiheit.
  • X. Die Gegenwart.
  • Advertising

Full text

Verlag von Cart Atener (Emt. Prior) in Hannover. 
  
  
  
so weist das Wort „Haus“ hin auf das altdeutsche Haus, auf Bistümer und 
Klöster, auf die Burg, auf das Haus des Mittelalters und auf das der Gegen- 
wart. In einem andern nach Ouerschnitten geordneten Verzeichnisse bietet sich der 
ganze Stoff in 10 großen Zeitbildern, die mit Scharakteristischen lüberschrift. en versehen 
sind, dar. So liegt in diesen Verzeichnissen ein gut Teil Methodik, und insbesondere 
für eine vielfällige Wiederholung sind sie für den Lehrer ein unschäybares Oilfsmittel. 
So ist auch die neue Auflage dieses vortrefflichen Werkes in hohem Grade 
geeignet nicht nur in dem Schüler, sondern auch in jedem Erwachseurn, der Sinn 
für die Geschichte unseres Volkes und Baterlandes zeigt, Verständnis für die all- 
mahliche Entwickelung und Geslaltung der heutigen Kultur, der kirchlichen und socialen 
Verhältnisse zu werken und ein Schul= und Volksbuch im besten Sinne des Wortes 
zu sein. Möge es sich zu seinen zahlreichen alten Freunden viele neue erwerben! 
Witteischuie u. höh. Mädchenschule. 1897. Heft 1. 
Das vorliegende, hochbedeutsame Büchlein ist von der gesamten padagogischen 
Presse- warm empfohlen worden und hat innerhalb eines Jahres 5 Auflagen erlebt. 
Sein Wert liegt nicht nur darin, daß es in sehr geeigneter Weise die lulturhisterischen 
Verhältnisse ins Vordertreffen ückt, sondern auch in der wirklich gelungenen Korm 
der Tarstellung des Stoffes für die Schule. Da die Heimatsgeschichte in dem 
Buche nicht berücksichtigt werden kounte, so werden dieselben in Ergänzungöheften 
berausgegeben. 
Neue Pädagog. Zeitung. 1897. Nr. 16 vom 22. April. 
Die nneren Bestrebungen auf dem Gobicte des Geschichtsunterrichtes huben 
die Verfasser bei Abfassung des vorliegenden Buches in guter und geschickter Weise 
ur Anwendung gebracht. Onellenberichte, Kulturgeschichte, Vollswirkschaftelehre find 
uberall berücksichtigt. Das Buch bildet einen entschiedenen Fortgang auf dem 
Gebiete der Geschichtslitteratur und verdient in den weitesten Kreisen unseres 
Vaterlandes gelesen zu werden, da es nicht nur als Lehr= und Lernbuch für 
Schule, sondern auch als Lesebuch für das Haus recht greignek ist. Möge das 
originelle und anregende Werk in unsern Schulen sich bald Eingang vorschaffen! 
Pädagog. Litteraturblatt der Preust. Lehrerzeitung. 1857 vom 6. Juni. 
Die Verfasser haben mil dem vorlicgenden Buch wahrlich einen guten Griff 
gethan; denn wenn innerhalb eines Jahres 5 Auflagen erscheinen, so zeugt das 
davon, daß das Buch großen Anklang in der Lehrerwelt gefunden hat. Wiederholt 
haben wir empfehlend auf dieses einzigartige Werk, in dem die Kusturgeschichte in 
den Vordergrund gestellt wird, wie wohl in kaum einem Geschichtsbuch, im „Pad. 
Litteraturblatt" Dingewiesen. 
Bayerische Lehrerzeitung. 1897. Nr. 30 vom 23. Juli. 
Das vorliegende Werkchen ist mit Freuden zu begrüßen, da es einem ver- 
nünftigeren Geschichtsunterrichte beine Gasse bricht. Die Verfasser maren bestrebt, 
ein ganzes Bild von dem Leben des Volkes in den einzelnen Geschichtsperioden 
zu geben. Sie beschränken sich daher nicht bloß darauf, von Hanpt= und Staats 
aktionen zu reden, sondern steigen auch in das kleine Leben des Bürgers und Bauers 
herunter. Indem so die Kulturgeschichte in hervorragender Weise Berücksichtigung findel, 
treten mehr und mehr die treibenden Ideen der Geschichte in den Vordergrund, 
Regentengeschlechter und Kriegsgeschichten aber zurück, ohne deswegen vernachläsfigt 
zu sein. Das Buch findet unferen uneingeschränkten Beifall. 
Rektor. 21. Heft. 3. Jahrg. 
Ein treffliches Buch, dessen Absicht dahin geht, den Schüler, für dessen 
Hand es bestimmt ist, nicht nur in die Ereignisse der Zeiten, sondern vor 
allem in den Geist derselben einzuführen. 
Pädagog. Studien und Kritiken. 1896. Heft 4. 
Das Buch ragt weit über den Durchschnitt der Erscheinungen auf dem 
Gebiete des Geschichtsunterrichts hervor. 
  
  
Druck von Aldert Limbach, G. m. v. .Braunschweia.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment