Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Sachregister. 
Brauntwein, Besteuerung desselben im Bundesgebiet 
(Verf. Art. 35. 38.) 10. — Besteuerung des Brannt- 
weins in den Staaten des Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli 
Art. 5. Nr. I. II. 8§. 2. 4. dj S. 7.) 86. (Schlußprot. 
v. 8. Juli Nr. 5. u. Anl. B. Nr. III.) 108. 120. 
Etat der Branntweinsteuer pro 1868. (G. v. 30. Okt. 
1. Nr. 4.) 169. " 
Braumalzsteuer, Etat derselben pro 1868. (G. v. 
30. Okt. 1. Nr. 5.) 169. 
Braunschweig (Herzogthum), gehört zum Bundesgebiet 
(Verf. Art. 1.) 2. — führt im Bundesrath zwei Stim- 
men (ebend. Art. 6.) 5. — eben so viel im Bundesrath 
des ZJollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 8. S. 1.) 92. 
Bremen (freie Hansestadt), gehört zum Bundesgebiet 
(Verf. Art. 1.) 2. — führt im Bundesrath eine Stimme 
(ebend. Art. 6.) 5. 
Bremen bleibt als Freihafen vorläufig außerhalb der 
gemeinschaftlichen Jollgrenze (Verf. Art. 34.) 10. — 
Die Art. 3—5. 10—20. u. 22. des Zollvereinsver- 
trages finden auf Bremen keine Anwendung (Vertr. v. 
8. Juli Art. 6. Nr. 1. e.) 91. — Bremen führt im 
Bundesrath des Jollvereins eine Stimme (ebend. Art. 8. 
S. 1.) 93. 
Organisation des Post- und Telegraphenwesens in 
Bremen (Allerh. Präs. Erl. v. 18. Dez. Nr. 2—4.) 328. 
s. auch Hansestädte. 
Bremmmaterialien, Erhebung einer Kommunalabgabe 
von denselben in den Staaten des Zollvereins (Vertr. v. 
8. Juli Art. 5. Nr. II. 8. 7.) 90. 
Briefcouverts (Franko-Couverts), Verkauf derselben 
Seitens der Postanstalten (G. v. 4. Nov. S. 9.) 78. — 
Strafe für die Benutzung gestempelter Briefcouverts nach 
Entwerthung derselben (G. v. 2. Nov. §. 30. Nr. 4; 
88. 33. 34.) 68. 
Briefe, Beförderung derselben (G. v. 2. Nov. 8§. 2—4. 
15.) 61. — Garantie der Postverwaltung für Briefe mit 
deklarirtem Werth (ebend. §. G.) 63. — Strafbestimmun- 
gen für die unbefugte Beförderung von Briefen (ebend. 
§§. 27. 30. Nr. 1. u. 5.) 67. — Porto für Briefe (G. 
v. 4. Nov. 8§. 1. 3. 8.) 75. 
Briefgeheimniß, Unverletzlichkeit desselben (G. v. 2. Nov. 
8. 58.) 74. 
Briefporto, Bestimmungen über den Betrag desselben 
(G. v. 4. Nov. 88. 1. 3. 8.) 75. 
Briefträger, Befreiung derselben von Chaussee., Brücken., 
Damm- und Fährgeld ##. (G. v. 2. Nov. S. 16.) 
65. — Anzeigen derselben auf ihren Diensteid (ebend. 
§. 54.) 72. 
1867. 7 
Brigadekommandeur, Einleitung der Untersuchung 
gegen einen Brigadekommandeur (Mil. Str. G. O. v. 
1845. S. 103.) 251. — s. General. 
Brodlieferung für die Truppen des Bundesheeres (V. v. 
7. Nov. §. 1. Nr. 3. u. Beil. B.) 126. 128. 
Brückenbeamte, Verpflichtung derselben, den ankom- 
menden Posten schleunigst die Schlagbäume zu öffnen 
(G. v. 2. Nov. S. 23.) 66. 
Brückengeld, Befreiung der Posten, Kuriere, Estafetten, 
Postboten und Briefträger von Entrichtung des Brücken. 
geldes (G. v. 2. Nov. S. 16.) 65. 
Erhebuug des Brückengeldes in den Staaten des 
Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 22. 25.) 103. — Das 
Brückengeld verbleibt den betreffenden Staatsregierungen. 
(ebend. Art. 10. Nr. 3.) 97. 
Bund (Norddeutscher Bund), Errichtung und Verfassung 
desselben (Publ. v. 26. Juli) 1—23. — Gebiet desselben 
(Verf. Art. 1.) 2. — Aufsicht und Gesetzgebung des 
Bundes (ebend. Art. 2—5.) 2. — Völkerrechtliche Ver- 
tretung desselben (ebend. Art. 11.) 7. — Zoll- und 
Handelswesen des Bundes (ebend. Art. 33. ff.) 10. — 
Einnahmen und Ausgaben desselben (ebend. Art. 69—73.) 
20. — Strafbare Unternehmungen gegen den Bund (ebend. 
Art. 74. 75.) 21. 
Verhältniß des Norddeutschen Bundes zu den Süd- 
deutschen Staaten (Verf. Art. 79.) 22. 
Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, 
Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des ZJoll- 
und Handelsvereins betreffend (v. 8. Juli) 81—124.— 
Die Ratifikation des Vertrages erfolgt für den Nord- 
deutschen Bund durch das Präsidium desselben (ebend. 
Schlußsatz) 112. 
Pflichten der Bundeskonsuln in Beziehung auf den 
Bund (G. v. 8. Nov. S§. 1. 4.) 137. 
Bundesangehörige, allgemeine Rechte derselben (Verf. 
Art. 3.) 3. — Recht der Freizügigkeit (G. v. 1. Nov. 
§§. 1. ff.) 55. — Nachweis der Bundesangehörigkeit 
(ebend. §. 2.) 55. 
Rechte und Bflichten der Bundeskonsuln gegen 
Bundesangehörige im Auslande (G. v. 8. Nov. 8#§. 1. 
12. ff.) 137. 
Bundesanuleihen, allgemeine Bestimmung darüber (Verf. 
Art. 73.) 21. — Anleihe von 10 Millionen Thaler 
zur Erweiterung der Kriegsmarine und zur Herstellung 
der Küstenvertheidigung (G. v. 9. Nov. 88. 1—7.) 157. 
Bundesbeamte, Ernennung, Vereidigung und Entlassung 
derselben (Verf. Art. 18.) 8. — Diensteid derselben (V. 
v. 3. Dez.) 327—328. 
Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.