Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

12 
Dienstauszeichnung für Offziere, Unteroffiziere und 
Gemeine, Verlust derselben in Folge begangener Ver- 
brechen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §#§. 36. 37.) 
195. 
Dienstbefehl, s. Befehl. 
Dienstbriefe, Porto für Dienstbriefe (G. 
S. 1.) 75. 
Diensteid, der unmittelbaren Bundesbeamten (Verf. 
Art. 18.) 8. (V. v. 3. Dez.) 327. 
Diensteid der Post- und Telegraphen-Beamten (Verf. 
Art. 50.) 14. — Glaubwürdigkeit der Anzeigen, welche 
Briefträger oder Postboten über die von ihnen ge- 
schehenen Bestellungen auf ihren Diensteid machen (G. v. 
2. Nov. §. 54.) 72. 
Diensteid der Marine-Offiziere, Beamten und Mann- 
schaften (Verf. Art. 53.) 16. 
Diensteid der Bundeskonsuln (G. v. 8. Nov. S. 4.) 
138. (G. v. 29. Juni 1865. §S. 7.) 145. 
Die nicht erfolgte Ableistung des Diensteides ist bei 
den von Militairpersonen begangenen Verbrechen kein 
Grund zur Aufhebung oder Milderung der Strafe (Mil. 
Str. G. B. v. 1845. Th. I. 8. 72.) 203. 
s. auch Eid, Vereidigung. 
Dienstentlaffung der Bundeskonsuln (G. v. 8. Nov. 
S. 8.) 139. (G. v. 29. Juni 1865. §. 6.) 145. 
Dienstentlassung bei Offizieren als Strafe (Mil. Str. 
G. B. v. 1845. Th. J. 88. 47. 61.) 197. 
Dienstgewalt, s. Gewalt. 
Dienstzeit, Bestimmungen über die Dienstzeit der Mili- 
tairpersonen (Verf. Art. 59. 61.) 18. — Dienstzeit im 
stehenden Heere (G. v. 9. Nov. S#§. 6. 11.) 132. — in 
der Landwehr (ebend. §F. 7.) 132. — in der Marine 
(ebend. §. 13. Nr. 3.) 134. — Allgemeine Bestimmungen 
(ebend. §8. 14. 18.) 135. 
Die Jeit einer erlittenen Festungsstrafe wird als 
Dienstzeit im stehenden Heere nicht angerechnet (Mil. Str. 
G. B. v. 1845. Th. I. §. 7.) 191. — in wie fern der 
Festungsarrest (ebend. §. 11.) 191. 
Diplomatischer Schutz für die Mitglieder des Bundes. 
raths (Verf. Art. 10.) 6. — desgl. für den Bundes- 
rath des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 8. S. 5.) 93. 
Direktivbehörden des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli 
Art. 17. 20.) 101. (Schlußprot. v. 8. Juli Nr. 14. 15.) 
110. 
Dispache, Befugniß der Bundeskonsuln, in Fällen der 
großen Haverei die Dispache aufzumachen (G. v. 8. Nov. 
S. 36.) 143. 
Disziplinarstrafen, Anwendung derselben bei Militair- 
personen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. S. 76.) 204. 
v. 4. Nov. 
Sachreguister. 
1867. 
Disziplinarverfahren gegen Mitglieder des Reichs- 
tages (Verf. Art. 30.) 9. — desgl. gegen Mitglieder des 
Zollparlaments (Vertr. v. 8. Juli Art. 9. S. 12.) 97. 
Disziplinarvergehen der Militairpersonen, Bestrafung 
derselben (Mil. Str. G. B. v. 1845. Einl. S. 3.) 188. 
(ebend. Th. I. S. 30.) 194. 
Divisionsgerichte, Zusammensetzung und Kompetenz 
derselben (Mil. Str. G. O. v. 1845. §. 22. Nr. 2; 
§S. 23. 26. 28.) 235. 
Divisionskommandeur, als Gerichtsherr in militair- 
gerichtlichen Untersuchungen (Mil. Str. G. O. v. 1845. 
§. 23.) 235. — Bestätigung des Erkenntnisses durch den 
Divisionskommandeur (ebend. §. 154. Anmerk. Nr. 7„ 
§. 160. 163. 164.) 261. — s. General. 
Dollmetscher, Zuziehung und Vereidigung derselben in 
militairgerichtlichen Untersuchungen (Mil. Str. G. O. v. 
1845. §S. 96.) 250. 
Duell, s. Iweikampf. 
Durchgangsabgaben in den Staaten des gollvereins 
(Vertr. v. 8. Juli Art. 3. §. 1; Art. 4. und 5. Nr. II. 
S. 1.) 83. 
E. 
Ehe, Befugniß der Bundeskonsuln zu Eheschließungen im 
Auslande (G. v. 8. Nov. S. 13.) 140. 
Ehre, mit dem Verlust der bürgerlichen Ehre ist bei Mi- 
litairpersonen die Ausstoßung aus dem Soldatenstande 
verbunden (G. v. 15. April 1852. §. 3.) 302. 
Ehrengerichte, Einführung der Preußischen Verordnung 
vom 20. Juli 1843. über die Ehrengerichte in den Staa- 
ten des Norddeutschen Bundes (Verf. Art. 61.) 18. 
Zuständigkeit derselben bei Beleidigungen (Mil. Str. 
G. B. v. 1845. Th. I. S. 173.) 224. 
Ehrenrechte, Verlust derselben bei Militairpersonen 
wegen begangener Verbrechen (Mil. Str. G. B. v. 1845. 
Th. I. §§. 43. 44.) 197. — Folgen, wenn gegen eine 
Person des Soldatenstandes auf zeitige Untersagung der 
Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte erkannt ist (G. v. 
15. April 1852. §§. 5. 6.) 303. 
Ehrenzeichen der Militairpersonen, Verlust derselben in 
Folge begangener Verbrechen (Mil. Str. G. B. v. 1845. 
Th. 1. 88. 36— 38. 43. Nr. 2.) 195. — Einholung der 
Entscheidung des Königs (Mil. Str. G. O. S. 152.)0. 
1,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.