Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

30 Sachregister. 
Offiziere, (Forts.) 
Ober-Telegraphen-Inspektionen, dieselben erhalten 
fortan die Bezeichnung -Telegraphen-Direktionen= (Allerh. 
Präs. Erl. v. 18. Dez. Nr. 3.) 328. 
Ober-Tribunal in Berlin, Kompetenz desselben in den 
bei den Preußischen Konsuln im Auslande schwebenden 
Prozessen und Untersuchungen (G. v. 29. Juni 1865. 
SS. 23. 31. 32. 57.) 148. 
Obligationenrecht, die Gesetzgebung über ein gemein- 
sames Obligationenrecht im Bundesgebiet ist Sache des 
Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 13.) 4. 
Obstwein, s. Cider. 
Oeffentlichkeit der Verhandlungen des Reichstages (Verf. 
Art. 22.) 8. — desgl. der Verhandlungen des Zollpar- 
laments (Vertr. v. 8. Juli Art. 9. S. 3.) 95. 
Oesterreich, Verfahren beim Abschluß von Handels= und 
Schiffahrtsverträgen des Zollvereins mit Oesterreich 
(Schlußprot. Nr. 8.) 108. 
Offiziere der Bundes -Kriegsmarine, Ernennung und Ver- 
eidigung derselben (Verf. Art. 53.) 16. — Offiziere der 
Bundestruppen, Ernennung und Qualifikation derselben 
(ebend. Art. 63. 64. 66.) 19. — Offiziere der Reserve, der 
Landwehr und Seewehr (G. v. 9. Nov. 88. 11. 12. 
13. Nr. 4.) 133. 
Gewährung eines Naturalquartiers für die nach an- 
deren Garnisonorten versetzten Offiziere (V. v. 7. Nov. 
§. 1. Nr. 1. lit. b.) 125. 
Offizier-Pferde sind zur Vorspannleistung nicht ver- 
pflichtet (V. v. 7. Nov. S. 1. Nr. 2. lit. b.) 126. 
Pensionserhöhung für die im Kriege invalide gewor- 
denen, so wie für die durch den aktiven Militairdienst ver- 
stümmelten oder erblindeten Offiziere (V. v. 7. Nov. 8. 1. 
Nr. 8. u. 9.) 126. 
Welche Strafen gegen Offiziere zulässig sind: Festungs- 
arrest (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. J. 88. 9—12. 
55. 58.) 191. — Stubenarrest (ebend. 5§S. 21—25. 58.) 
193. — Kassation, Entfernung aus dem Offizierstande und 
Dienstentlassung (ebend. 5§S. 44—47. 55. 60. 61.) 197. 
— Welche Strafen gegen pensionirte Offiziere stattfinden 
(ebend. 88. 50 —-53.) 198. 
Bestrafung der Offiziere wegen achtungswidrigen 
Betragens gegen ihre Vorgesetzten (Mil. Str. G. B. 
§. 124.) 214. — wegen thätlicher Widersetzung gegen 
dieselben (ebend. §. 128.) 215. — wegen unrichtiger Mel- 
dungen, Rapporte, Berichte, Atteste (ebend. §. 156.) 221. 
— wegen Annahme von Geschenken, Bestechung (ebend. 
§. 157.) 221. — wegen Urlaubsüberschreitung (ebend. 
§. 166.) 223. — wegen Trunkenheit im Dienst (ebend. 
§. 167.) 223. — wegen Hazardspielens (ebend. §. 169.) 
223. — wegen Verheirathung ohne Konsens (ebend. 
1867. 
§. 172.) 224. — wegen Beleidigungen unter einander 
(ebend. §. 173.) 224. — wegen Beleidigung und Miß. 
handlung ihrer Untergebenen (ebend. §§. 183. 187.) 225. 
— Bestrafung der Offiziere, wenn sie den einfachen 
Stubenarrest ohne Erlaubniß verlassen (ebend. §8§. 22. 
164.) 193. 
Befugniß der Offiziere, einen Untergebenen, der sich 
ihnen thätlich widersetzt, auf der Stelle niederzustoßen 
(Mil. Str. G. B. v. 1845. §S. 185.) 226. (Kriegsart. 
v. 9. Dez. 1852. Art. 17.) 311. " 
Gerichtsstand der Offiziere in Strafsachen (Mil. Str. 
G. O. v. 1845. §§. 1. 16. Nr. 1) §. 18. Nr. 2.)229.— 
dieselben gehören vor die höhere Gerichtsbarkeit (ebend. 
§. 20. Nr. 1.) 234. — Bestellung des Spruchgerichts 
(ebend. §§. 63. 64.) 243. — Bestätigung des Erkennt 
nisses (ebend. S. 154. Nr. 2. u. Anmerk. Nr. 1. lit. b.) 
260. — Kontumazialverfahren gegen abwesende Offiziere 
(ebend. §. 244.) 275. — Umwandlung der Geldbuße in 
militairische Freiheitsstrafen (ebend. S. 272.) 280. — 
Kostenfreiheit der Offiziere (ebend. §§. 274. 278. 283.) 
281. 
Klassifikation der Offiziere nach ihren Rang- und 
Dienstverhältnissen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Beilage A.) 
283—284. 
Befugnisse der untersuchungsführenden Offiziere in 
militairgerichtlichen Untersuchungen (Mil. Str. G. O. 
SS. 23. 27. 49. 77. 81. 209. 210.) 235. — Vereidigung 
derselben (ebend. §§. 80. 220.) 247. — Ernennung, 
Rechte und Pflichten der zu den Untersuchungsgerichten 
kommandirten Offiziere (ebend. 8§. 45—47. 54—56. 75. 
83. S4.) 239. 
Oldenburg (Großherzogthum), gehört zum Bundesgebiet 
(Verf. Art. 1.) 2. — führt im Bundesrath eine Stimme 
(ebend. Art. 6.) 5. 
Theilnahme Oldenburgs an dem Zollverein (Vertr. 
v. S. Juli) 81. — Die Artikel 3—5. 10—20. und 22. 
des Vertrages finden auf den Hafenort Brake keine An- 
wendung (ebend. Art. 6. Nr. 1. c.) 91. — Oldenburg 
führt im Bundesrath des Zollvereins eine Stimme (ebend. 
Art. 8. §. 1.) 92. — Bestimmungen hinsichtlich der 
Chausseegelder in Oldenburg (ebend. Art. 22.) 104. — 
Für Oldenburg wird ein Zuschuß zu den Verwaltungs- 
kosten bewilligt (Schlußprot. v. 8. Juli Nr. 13.) 110. — 
Errichtung einer besonderen Direktivbehörde für Olden- 
burg (ebend. Nr. 14.) 110. 
Orden, die Bundeskonsuln dürfen ohne Genehmigung des 
Bundes-Präsidiums keine Orden von fremden Regierungen 
annehmen (G. v. 8. Nov. S. 5.) 138. 
Auf
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.