Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

                                                    — 382 — 
Anlage A. 
                                      Allgemeine Deutsche Wechselordnung. 
                                                    Erster Abschnitt. 
                                              Von der Wechselfaͤhigkeit. 
                                                                 Artikel 1. 
          Wechselfähig ist Jeder, welcher sich durch Verträge verpflichten kann. 
                                                     Artikel 2. 
Der Wechselschuldner haftet für die Erfüllung der übernommenen Wechsel- 
verbindlichkeit mit seiner Person und seinem Vermögen. 
Jedoch ist der Wechselarrest nicht zulässig: 
1) gegen die Erben eines Wechselschuldners; 
2) aus Wechselerklärungen, welche für Korporationen oder andere juristische 
Personen, für Aktiengesellschaften oder in Angelegenheiten solcher Per- 
sonen, welche zu eigener Vermögensverwaltung unfähig sind, von den 
Vertretern derselben ausgestellt werden; 
3) gegen Frauen, wenn sie nicht Handel oder ein anderes Gewerbe treiben. 
Inwiefern aus Gründen des öffentlichen Rechts die Vollstreckung des 
Wechselarrestes gegen andere als die vorgenannten Personen Beschränkungen 
erleidet, ist in besonderen Gesetzen bestimmt. 
                                                        Artikel 3. 
Finden sich auf einem Wechsel Unterschriften von Personen, welche eine 
Wechselverbindlichkeit überhaupt nicht, oder nicht mit vollem Erfolge eingehen 
können, so hat dies auf die Verbindlichkeit der übrigen Wechselverpflichteten 
keinen Einfluß. 
                                                         Zweiter Abschnitt. 
                                                 Von gezogenen Wechseln. 
                                I. Erfordernisse eines gezogenen Wechsels. 
                                                                          Artikel 4. 
Die wesentlichen Erfordernisse eines gezogenen Wechsels sind: 
1) die in den Wechsel selbst aufzunehmende Bezeichnung als Wechsel, oder, 
wenn der Wechsel in einer fremden Sprache ausgestellt ist, ein jener 
Bezeichnung entsprechender Ausdruck in der fremden Sprache; 
die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.