Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

— 36 — 
10) dem Königlich Württembergischen Steuerkollegium zu Stuttgart und der 
Großherzoglich Badischen Zolldirektion zu Carlsruhe der Königlich Preußi- 
sche Ober=Regierungsrath Daniel mit dem Wohnsitz in Carlsruhe, 
11) der Großherzoglich Mecklenburgischen Steuer= und Zolldirektion zu 
Schwerin der Königlich Preußische Regierungsrath Krieger mit dem 
Wohnsitz in Schwerin; 
II. als Vereinskontroleure: 
A. im Königreich Preußen: 
1)), den Hauptämtern zu Tilsit, Memel und Schmaleningken der Königlich 
Bayerische Zollinspektor Haushalter mit dem Wohnsitz in Tilsit, 
2) den Hauptämtern zu Königsberg, Pillau, Endtkuhnen Johannisburg, 
und Neidenburg der Königlich Bayerische Zollinspektor Paul mit dem 
Wohnsitz in Stallupönen, vom April 1869. ab in Königsberg, 
3) den Hauptämtern zu Danzig und Thorn der Großherzoglich Oldenbur- 
gische Hauptamts=Kontroleur Dunkhase mit dem Wohnsitz in Danzig, 
4) den Hauptämtern zu Stettin, Swinemünde und Anklam der Königlich 
Bayerische Zollinspektor Brunner mit dem Wohnsitz in Stettin, 
5) den Hauptämtern zu Stralsund und Wolgast der Königlich Bayerische 
Zollinspektor Höher mit dem Wohnsitz in Stralsund, 
6) den Hauptämtern zu Berlin und Frankfurt a. d. O. der Königlich Sächsi 
sche Ober-Steuerkontroleur Tröger mit dem Wohnsitz in Berlin, 
7) den Hauptämtern zu Magdeburg und Wittenberge der Königlich Sachsi- 
sche Ober=Grenzkontroleur Schmid mit dem Wohnsitz in Magdeburg, 
8) den Hauptämtern zu Aachen, Wassenberg, Malmedy, Cöln und Düseel= 
dorf der Großherzoglich Badische Zollinspelto Haagen mit dem Wohnsitz 
in Cöln, vom März 1869. ab in Aachen, 
9) den Feuptämtern zu Emmerich, Cleve, Duisburg, Ruhrort, Uerdingen, 
Wesel, Kaldenkirchen und Neuß der Großherzoglich Hessische Zollinspektor 
Engisch mit dem Wohnsitz in Emmerich, 
10) den Hauptämtern zu Saarbrücken, Trier und Coblenz der Königlich 
Bayerische Zollinspektor Schießl mit dem Wohnsitz in Saarbrücken, 
welcher zugleich dem Königlich Großherzoglichen Hauptamte zu Luxem- 
burg beigeordnet ist, 
11), den Hauptämtern zu Kiel, Rendsburg, Heide und Tönning der Königlich 
Württembergische Zollinspektor Hegelmaier mit dem Wohnsitz in Kiel, 
12) den Hauptämtern zu Flensburg, Schleswig, Hadersleben und Tondern 
 — der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.