Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

                                             — 663 — 
c) die in Bremen mit beschränkter Befugniß zugelassenen Schiffer zur 
Führung Bremischer Schiffe ohne Steuermann in den Europäischen 
Meeren bis zum Kap Finisterre. 
                                                   §.15.  
       Vom .1.Mai.1870  ab stehen  die  bis  hahin  im  Bundesstaate o der 
in einem zu einem Bundesstaate gehörigen Gebiete zugelassenen Untersteuerleute, 
Steuerleute aller Klassen und Obersteuerleute in Ansehung ihrer Befugnisse den 
nach §. 7. dieser Vorschriften zugelassenen Steuerleuten gleich. 
                                                    § 16.  
     Diejenigen Seeleute, welche vor dem 1. Mai 1870. die Oldenburgische 
oder die Bremische Prüfung zum Untersteuermann bestanden haben, jedoch wegen 
Mangels des erforderlichen Lebensalters oder der vorschriftsmäßigen Fahrzeit noch 
nicht als Steuerleute zugelassen sind, erlangen die Befugnisse der nach §. 7. dieser 
Vorschriften zugelassenen Steuerleute, sobald sie die in §. 7. a. bezeichnete Fahr- 
zeit zurückgelegt haben. 
                                                    §. 17. 
     Denjenigen Seeleuten, welche vor dem 1. Mai 1870. in einem Bundes- 
staate oder in einem zu einem Bundesstaate gehörigen Gebiete zur Schiffsführung 
auf allen Meeren zugelassen sind, steht die gleiche Befugniß auf allen Deutschen 
Kauffahrteischiffen zu, sobald sie 24 Monate lang auf Kauffahrteischiffen als 
Steuermann oder Schiffer gefahren haben. 
                                                     §. 18.  
   Vom 1. Mai 1870. ab sind die bis dahin in den Preußischen Provinzen 
Preußen und Pommern mit beschränkter Befugniß zugelassenen Schiffer II. und 
III. Klasse zur Führung aller Deutschen Kauffahrteischiffe unter 250 Tonnen 
(zu 1000 Kilogramm) Tragfähigkeit in Europäischer Fahrt (§. 3. a.) befugt. 
                                                     §. 19. 
   Vom 1. Mai 1870. ab sind die bis dahin in den Preußischen Provinzen 
Hannover und Schleswig-Holstein, in Lübeck und Hamburg zugelassenen Steuer- 
leute, sowie die bis dahin in Oldenburg und Bremen    zugelassenen Obersteuerleute, 
sobald sie mindestens 24 Monate als Steuermann auf Kauffahrteischiffen gefahren 
haben, zur Führung aller Deutschen Kauffahrteischiffe in allen Meeren befugt. 
.                                                     §. .20. 
         Diese Vorschriften treten am 1. Mai 1870. in Kraft. 
                                                         §. 21. 
      Der Bundesrath erläßt die Vorschriften über das Prüfungsverfahren und 
 über die Zusammensetzung der Prüfungskommissionen. 
                Berlin, den 25. September 1869. 
                                Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. 
                                                       In Vertretung: 
                                                          Delbrück.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.