Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

       4                       Sachregister. 
Ausländer können zum Gewerbebetrieb im Umherziehen 
zugelassen werden (G. Ordn. §. 57.) 259. — Beschrän- 
kungen derselben im Marktverkehr (das. §. 64.) 261.— 
Nachtheile für Ausländer finden keine Anwendung auf 
Norddeutsche (G. v. 21. Juni §. 39.) 313. — Wechsel. 
fähigkeit der Ausländer (W. Ordn. Art. 84.) 398. 
Auslieferung im Wege der Rechtshülfe in Strafsachen 
(G. v. 21. Juni §§. 21—31. 34. 36.) 310. 
Auslieferungs-Provision in Handelsgeschäften (Hand. 
G. B. Art. 37 1.) 479. 
Auslieferungsscheine in Handelssachen, Uebertragung 
derselben durch Indossament (Hand. G. B. Art. 302 bis 
305.) 465. 
Aussteller (Trassant), Name desselben als Erforderniß 
eines gezogenen Wechsels (W. Ordn. Art. 4. Nr. 5.) 383. 
— derselbe kann sich als Bezogenen bezeichnen (das. Art. 6.) 
383. — Verpflichtungen desselben (das. Art. 8. 25. 
26. 66. 81.) 383. — demselben haftet der Akzeptant 
wechselmäßig (das. Art. 23.) 386. — Fälschung der Un- 
terschrift des Ausstellers (das. Art. 75.) 396. — Ver- 
jährung des Anspruchs an ihn (das. Art. 78. 79.) 397. 
— desgl. aus eigenen Wechseln (das. Art. 100.) 402. 
Auswanderung, Bestimmung über Auswanderungs. 
Unternehmer und Auswanderungs-Agenten (G. Ordn. §. 6.) 
246. — Die auf das Auswanderungswesen sich beziehen- 
den Gesetze erleiden durch dat Handelsgesetzbuch keine 
Abänderung (Hand. G. B. Art. 679.) 545. 
Aval (Wechselbürge), Verbindlichkeit desselben (W. Ordn. 
Art. 7. 81.) 397. 
                                B. 
Bäcker und Backwaarenhändler, Bestimmungen über den 
Gewerbebetrieb derselben (G. Ordn. §. 73. 74.79.) 263. 
Baden (Großherzogthum), Postvertrag mit Italien (v. 
10. Nov. 68.) 55. — Handels. und Zollvertrag mit der 
Schweiz (v. 13. Mai) 603. — Vertrag mit dem Nord- 
deutschen Bunde wegen der militairischen Freizügigkeit 
(v. 25. Mai) 675. 
Ballast, Einnahme desselben in Seeschiffe (Hand. G. B. 
Art. 481. 623. 642. 827.) 503. 
Banken, die in Betreff der Kaufleute geltenden Vor- 
schriften finden auch auf öffentliche Banken Anwendung 
(Hand. G. B. Art. 5.) 404. — Rechte der Banken in Be- 
ziehungen auf Bestellung und Veräußerung von Pfän- 
dern (das. Art. 312.) 467. 
         s. auch Privatbanken. 
                                1869. 
Bankiergeschäfte, Eigenschaft derselben als Handels- 
geschäfte (Hand. G. B. Art. 272. Nr. 2.) 460. 
Banknoten sind befreit von der Wechselstempelsteuer (G. 
v. 10. Juni §. 24.) 198. 
Bannmeile, Aufhebung derselben (G. Ordn. §. 7. 
Nr. 4. b.) 246. 
Bannrechte, Aufhebung derselben (G. Ordn. §. 7. 
Nr. 2—4.) 246. 
Bayern (Königreich), Postvertrag mit Italien (v. 10. Nov. 
68.) 55. — Handels und Zollvertrag mit der 
Schweiz (v. 13. Mai) 603. 
Beamte, auf Gehalt und Dienstbezüge öffentlicher Beam- 
ter findet das Gesetz wegen Beschlagnahme des Arbeits- 
lohns keine Anwendung (G. v. 21. Juni §. 4. Nr. 1.) 
242. 
Beerdigung des Schiffers während der Seereise, Kosten 
derselben (Hand. G. B. Art. 524.) 512. — Beerdigungs. 
kosten für die Schiffsmänner (das. Art. 551.) 518. 
Befreiungen von der Wochselstempelsteuer (G. v. 10. Juni 
§§. 1. 7. 24.) 193. — Aufhebung der subjektiven Be. 
freiungen von dieser Abgabe (das. §. 26.) 199. 
Befriedigung (abgesonderte), erfolgt nach dem Recht 
des Orts, wo das an die Konkursmasse abzuliefernde Ver- 
mögen sich befindet (G. v. 21. Juni §. 15. Nr. 2. §. 18.) 
308. 
Begleiter beim Gewerbebetriebe im Umherziehen (G. 
Ordn. §§. 62. 149. Nr. 5.) 261. 
Begleitpapiere bei Frachtgeschäften 
Urt. 393. 480. 592.) 484. 
Begleitscheine bei der Zollabfertigung, allgemeine Be- 
stimmung (V. Z. G. §. 33.) 326. — Verfahren bei 
Begleitschein 1. (das. §§. 41. 42.) 327. — Ertheilung 
von Begleitschein II. (das. §. 51.) 331. — Begleit- 
schein. Regulativ (das. §. 58.) 332. 
Begnadigung von Zollvergehen (G. v. 1. Juli Art. 15.) 
373. 
                                                      (Hand. G. B. 
Begünstiger von strafbaren Handlungen, ihre Auslie- 
ferung im Wege der Rechtshülfe (G. v. 21. Juni § 22.) 
Behörden, Bezeichnungen der in Gewerbeangelegenheiten 
zuständigen Behörden (G. Ordn. §. 155.) 282. 
Bekauntmachung der Eintragungen in die Handels- 
register (Hand. G. B. Art. 13. 14. 25. 46. 87. 115. 
129. 135. 151. 155. 156. 171. 176. 198. 210. 214.) 
406. — Bekanntmachung der Kommandit- und Aktien- 
gesellschaften (Hand. G. B. Art. 175. Nr. 8. Urt. 198. 
209. Nr. 11. Art. 210. Nr. 6. Art. 214. 221. 233. 
243. 245. 247.) 516. — Bekanntmachung der stillen 
Gesellschaften (Hand. G. B. Art. 260.) 458. 
                                                                                                                                  Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.