Sachregister.
Privatklãger, Recht zur Ablehnung des Richters (Str.
P. O. S. 24.) 257. — deögl. elnes Sachverständigen (das.
§. 74.) 266. — Verhältuiß mehrerer Privatkläger (das.
. 415.) 328. — Prozeßführung (das. S# 418 — 420.)
328. — Zuziehung im Verfahren auf erhobene öffentliche
Klage (das. & 425 —427.) 329. — Rechtemittel (das.
K. 430. 431.) 330. — Tod desselben (bas. #. 433.
434.) 331. — Hafstung für die Kosten (das. S#. 503.
419.) 345. — Betheiligung im Verfahren bei Einziehungen
(das. S 477—479.) 340.
FPrivaturkunden, Beweiskraft (C. P. O. §. 381.) 153.
(Einf. G. S. 17.) 248. — Beweis der Echtheit (C. P. O
K. 404. 405.) 156.
Drivaturkunde über Vollmacht zur Prozeßführung
(C. P. O. §F. 76.) 96.
Prlvilegien, Juständigkeit in Klagen gegen den Staat
wegen Aufhebung von solchen (G. V. G. F. 70.) 54.
Professoren, s. Rechtslehrer.
Prokurist,, ustellungen an denselben (C. P. O. . 159.) 110.
Protokoll über die mündliche Verhandlung (C. P. O.
K. 145 — 147. 569.) 108. — Anlagen (das. . 146.
269. 270.) 108. — Vorlesung und Unterzeichnung (das.
K. 148. 149.) 109. — Bewelskraft (das. IS. 150. 286.)
109. — Protokoll im vorbereitenden Verfahren (das.
5. 315.) 139. — über Zeugnißverweigerung (das. . 351.
354.) 147. — über Zwangsvollstreckung (das. #. 682.
683. 727.) 206. — Slhungsprotokoll bei Amtsgerichten
(das. S. 470.) 167.
Protokoll über die Beeidigung von Zeugen im Vor-
verfahren (Str. P. O. §. 65.) 264. — die gerichtliche Ver-
nehmung der Landesherren 2c. (das. S. 71. Abs. 3.) 265.
— die Einnahme eines richterlichen Augenscheins (das.
S. 86.) 266. — über Untersuchungshandlungen (das.
K 186.) 287.— über Vernehmungen außerhalb der Haupt-
verhandlung (das. K. 223.) 294. — über die Haupt-
verhandlung (das. S#. 271 — 275.) 302. — PVerlesung
der Protokolle über Aussagen der Angeklagten, Zeugen 2c.
in der Hauptverhandlung (das. S. 232. 2418— 254. 366.)
295. — Protokoll über Einlegung von Rechtsmitteln durch
den Beschuldigten (das. S. 341.) 314. — über Vollstreckung
der Todesstrafe (das. §. 486.) 342.
Protokoll über die Siegelung und Entsiegelung des
Inventars der Konkursmasse (Konk. O. §&. 114.) 372.
Protokoll über die mündliche Verhandlung im Ver-
fahren vor den Secämtern (G. v. 27. Juli §. 24.) 554.
Provinzialverbände, Zwangsvollstreckung gegen die-
selben (Einf. G. z. C. P. O. J. 15. Nr. 4.) 247.
Abgesonderte Befriedigung derselben wegen der For-
derungen an öffentlichen Abgaben (Konk. O. S. 41. Nr. 1.)
359. — Rang der Forderungen (das. K. 54. Nr. 2.) 362.
s. auch Verbände.
1877. 55
Prozentsatz bei Abschlagsvertheilungen ous der Konkurs-
masse (Konk. O. . 147. 159. 143.) 378
Prozesse,, Trennung derselben (C. P. O. #. 136. 141.)
107. — Verbindung (das. . 138. 141. 232. 272.) 107.
— Aussetzung der Verhandlung (das. ##. 139 — 141.
250.) 107. — Zustellungen (das. §. 152.) 109. — La-
dungsfrist (das. S. 194.) 117.
Vor Geltung der Civllprozeßordnung auhäugig ge-
wordene Prozesse (Einf. G. z. C. P. O. F. 18.) 249.
s. auch Civilprozesse, Rechtsstreitigkeiten.
Prozeßakten. Einsicht in dieselben (C. P. O. 8. 271.)
— Einforderung derselben bei der Berufung und
mangen (das. SS. 506. 529.) 173.
Prozeßbevollmächtigte, s. Bevollmächtigte.
Prozeßfähigkeit (C. P. O. I§. 50—55.) 91. — der
Ehefrauen (das. §. 51.) 92. — der Ausländer (das. F. 53.)
93. — Bestellung besonderer Vertreter (das. §. 55.) 93.
Prozeßfähige Bevollmächtigte (das. K. 75.) 96. — Verlusft
der Prozeßfähigkelt (das. S. 82. 219. 223. 435.) 97.—
Einrede mangelnder Prozeßfähigkelt (das. §. 247. Nr. 6.
S#. 435. 549.) 127.
Prozeßgericht, Prozeßfählgkeit eines Ausländers nach
dem Rechte des Prozeßgerichts (C. P. O. &. 53.) 92. —
Verurtheilung der Gerichtsschreiber, Vertreter 2c. zur Tra-
hung der verschuldeten Kosten (das. §. 97.) 99. — Ent-
scheidung über die Bewilligung des Armenrechts (das.
X 109.) 102. — Vernehmung der Zeugen rc. vor dem
Prozeßgerichte (das. §. 147.) 109. — Befugnisse hinsichtlich
der Zustellungen (das. S#. 160. 187—189.) 110. —
desgl. der Aussehung oder Unterbrechung des Verfahrens
(das. S#§. 222—225.) 122. — Beweisaufnahme, welche
nicht vor dem Prozeßgerichte erfolgt ist (das. S#. 258.
327—331.) 129. — Beweisaufnahme durch das Prozeß-
gericht (das. S# 320. 326. 335.) 140. — Einnahme des
Augenscheins (das. §. 337.) 143. — Befugnisse hinsichtlich
der Zwangsvollstreckung (das. S#. 688. 689. 773—776.
778.) 207.
Prozeßbandlungen, Ermächtigung dazu im Allgemeinen
(C. P. O. §. 52.) 92. — vor dem Gerichtsschreiber (das.
§. 74.) 96. — Prozeßhandlungen des Nebenintervenienten
(das. &. 64.) 94. — des Bevollmächtigten (das. . 81.
79.) 96. — Versäumung von Prozeßhandlungen (das.
K&. 208—210.) 119. — Wiedereinsetzung (das. #. 211
bis 216.) 120. — Unterbrechung und Aussetzung des
Verfahrens (das. §. 226.) 123. — Verletzung der Form
(das. &. 267.) 130.
Prozeßbindernde Einreden, s. Einreden.
Prozeskosten, Tragung derselben (C. P. O. . 87—93.
95. 96. 251. 279.) 968. — für versäumte Termine,
Fristen 2c. (das. &. 90.) 98. — bei Vergleichen (daf.
g. 93.) 99. — Kosten der Rechtsmittel (das. §. 92.)