Sachregister.
Neich, Deutsches (Forts.)
3) Erwerbung zweier Grundstücke in Berlin für das
Neich (G. v. 23. Mai) 500.
4) Oberaufücht des Reichs über die Seeämter (G.
v. 27. Juli §. 6.) 550.
5) Landes- und Hochverrath gegen das Reich, Zu-
ständigkeit des Reichsgerichts (G. V. G. §. 136. Nr. 1.
S. 138.) 66.
Neichsanleihen, s. Anleihen.
Neichsanwälte, Dienstverhältnisse (G. V. G. 8. 143.
Nr. 1. T. 148. Nr. 1. A#. 149. 150.) 67.
Reichsanzeiger, Bekanntmachungen öffentlicher Ladungen
(C. P. O. P. 187. 189.) 116. — Bekanntmachungen
im Aufgebotsverfahren (das. S## 825 — 827. 833. 846
bis 848.) 234. — über Vermögensbeschlagnahmen gegen
abwesende Beschuldigte (Str. P. O. S#. 326. 333— 335.
480.) 312. — über Freisprechung in Folge der Wieder-
aufnahme des Verfahrens (das. §. 411.) 327.
Bekanntmachungen über Eröffnung, Aufhebung 2c.
des Konkursverfahrens (Konk. D. S6. 103. 105. 151. 175.
184. 191.) 370.
Bekanntmachungen über Vatente (G. v. 25. Mal
S. 19. 23. 26.) 505.
Reichsbank, Kontrole der Rechnungen derselben für 1876
durch den Rechnungshof (G. v. 22. Mai) 499.
Antheil derselben an dem Gesammtbetrage des steuer-
freien ungedeckten Notenumlaufs (Bek. v. 13. Okt.) 567.
Reichsbank-Direktorium, Besoldungsctat für das-
selbe für den Monat April 1877 (G. v. 26. März &. 1.
zu II.) 408. — desgl. für das Etatsjahr 1877/78 (G.
v. 28. April §. 2.) 425. (Anl. dazu) 489.
Reichsbeamte, Juständigkeit der Landgerichte in Klagen
der Reichsbeamten gegen den Reichsfiskus, sowie bei An-
sprüchen gegen Reichsbeamte wegen Pflichtverletzung (G.
V. G. F. 70.) 54. — Serichtsstand der Reichsbeamten
im Auslande (C. P. O. &. 16.) 85. (Str. P. O. J. 11.)
254
Reichsbeamte, welche nicht zum Schöffenamt zu be-
rufen find (G. V. G. K. 34. Nr. 3.) 48.
Aufhebung des Absatzes 4 des K. 144. des Reichs-
beamtengesetzes vom 31. März 1873 (Einf. G. g. C. P. O.
§. 13. Nr. 5.) 246.
Tagegelder und Fahrkosten der Post= und Telegraphen=
beamten (V. v. 29. Juni) 545.
s. auch Beamte.
Reichsbehörden, gebührenfreie Beförderung ihrer Tele-
gramme (V. v. 2. Juni J. 1. Nr. 4. T. 4.) 525.
Vernehmung der Vorstände der obersten Reichsbehörden
als Zeugen (C. P. O. K 347.) 145. (Str. P. O. A. 49. 261.
1877. 59
Reichs= Eisenbahnen, Bau einer Eisenbahn von Te-
terchen bis zur Saarbahn bei Bouß und Völklingen (G.
v. 21. Mai) 513. — Anleihe dafür (Erl. v. 14. Juni
unter I.) 531. — s. auch Eisenbahn en.
Reichs-Festungsbaufonds, Geldmittel aus demselben
zur Deckung von Ausgaben für das Etatsjahr 1877/78
(G. v. 28. April §. 7.) 426.
Reichsfiskus, Juständigkeit der Landgerichte in Klagen
gegen denselben (G. V. G. F. 70. Nr. 1.) 54.
s. auch Fiskus) Reichkasse.
Reichsflotte, Patente auf Erfindungen für dieselbe (G.
v. 25. Mai §F. 5. 11.) 502.
Reichsgericht:
1) Sitz desselben in Lelpzig (G. v. 11I. April §. 2.)
415. (G. V. G. §. 125.) 64. — Besetzung (das. S. 126.)
64. — Dienstverhöltnisse seiner Dräsidenten und Mit-
glieder (das. 127— 131.) 65. — Anstellung der Mit-
glieder des Reichs. Oberhandelsgerichts bei dem Reichs-
gerlchte (Einf. G. §. 19.) 80. — Bildung der Senate
(G. V. G. S. 132. 133. 203.) 66. — Zuzichung von
Hülfsrichtern ist unzulässig (das. S. 134.) 66. — Zustän-
blgkeit (das. §. 135. 136.) 66. (Einf. G. g. G. V. G.
SK. 3. 8. 1I. 14— 17.) 77. (Einf. G. z. C P. O. S. 7.
9.) 245.
2) Entscheidungen der vereinigten Civil- bz. Straf.
senate beim Reichsgericht und Plenarentscheidungen (G.
V. G. & 137— 140.) 66. — Geschäftsordnung (das.
K. I41.) 67. (Vergl. auch Einf. G. S. 20.) 80. — Staats-
anwaltschaft beim Reichsgericht (G. V. G. F. 143. Nr. 1.
. 147.) 67. — Gerichtsschreiberel und Gerichtsvollzieher
bei demselben (das. V. 154. 155.) 69. — Beschwerde
beim Reichsgericht über abgelehnte Rechtshülfe (G. V. G.
S. 160.) 70.
3) Abänderung einer Entscheidung des beauftragten
Richters rc. durch dasselbe (C. P. O. §. 539. Abs. 3.)
179. — Bestimmung des zuständigen Gerichts bei straf-
baren Handlungen im Auslande (Str. P. O. J. 9.) 254.
4) Vertheidigung in den vor dem Reichsgerichte als
I. Instanz zu verhandelnden Strafsachen (Str. P.O. S. 140.)
279. — Entscheidung über die Strafverfolgung in diesen
Sachen (das. §. 170.) 234. — Voruntersuchung (das.
S. 176.) 285. — Bestellung des Untersuchungsrichters
(das. S. 184.) 287. — Eröffnung des Hauptverfahrens
(das. §. 207.) 291. — Beschwerde über Beschlüsse 2c.
desselben findet nicht statt (das. S. 346. Abs. 3.) 315.— Be.
gnadigungsrecht in den vor demselben verhandelten Sachen
(das. I#. 484. 485.) 341. — Festsetzung von Gesammt-
strafen durch dasselbe (das. K. 494.) 343. — Kosten im
Verfahren vor demselben (das. K. 506.) 346.
KH'