Sachregister.
1877. 81
Vertheidigungsmittel im Prozeßverfahren (C. P. O. Vertreter (Forts.)
SK. 251. 252. 262.) 128. — getrennte Verhandlung dar ·
über (das. &. 137.) 107. — wischenurtheil (das. &§. 275.
426.) 132. — Kosten besonderer Vertheidigungsmittel (das.
§ 91. 95.) 98. — Vertheidigungsmittel des Nebeninter-
venienten (das. I#. 64. 65.) 93. — im vorbereitenden
Verfahren (das. IF. 315. 319.) 139. — in der Berufungs-
instanz (das. Ss. 491. 502. 503. 583.) 171.
Vertheilung der Konkursmasse an die Gläubiger (Konk. O.
S&. 137— 159.) 376. — Abschlagsvertheilungen (das.
K. 141 —144. 146—148.) 377. — Schlußvertheilung
(das. S#. 142. 144. 149. 150. 153. 156. 158.) 377. —
Nachtragsvertheilung (das. #. 153. 159.) 379. — Prozent-
sätze bei Abschlagsvertheilungen (das. #. 143. 147. 159.)
377. — Hinterlegung bei der Vertheilung zurückbehaltener
Beträge (das. S§ 156. 155. 201.) 379.
Vertheilungsverfahren bei der Zwangsvollstreckung (C.
P. O. §. 757— 768. 810.) 223. — Vertheilungeplan
(das. . 760 —766.) 223.
Vertrag, Gerichtsstand in Klagen wegen Erfüllung vc.
eines solchen (C. P. O. F. 29.) 87.
Erfüllung von Verträgen des Gemeinschuldners (Konk.
O. S. 15—18. 20. 36.) 355. — Unfechtbarkeit der vor
der Konkurseröffnung abgeschlossenen Verträge des Gemein-
schuldners mit Ehegatten, Verwandten 2c. (das. §. 24.
Nr. 2. §J. 25. Nr. 2. J. 33. Nr. 2.) 356. — Ansprüche
aus zweiseltigen Verträgen mit der Masse als Masseschulden
(das. S. 52. Nr. 2.) 362.
Vertragsstrafe#n rangiren mit der Kapitalsforderung
(Konk. O. F. 55. Nr. 2.) 363.
Bertrauensmänner des Ausschusses für die Schöffen-
wahl (G. V. G. S. 40.) 49. — Reisekosten derselben (das.
. 55.) 52. — Bestrafung wegen Pflichtversäumniß (das.
K. 56.) 52.
Vertretbare Sachen, Nahnverfahren (C. P. O. S. 628.)
196. — ZLwangsvollstreckung auf Herausgabe (das. S. 770.)
225.
Vertreter:
1) Bestellung eines Vertreters in Ermangelung eines
gesetzlichen Vertreters (C. P. O. §. 55.) 92. — beim Ver-
fahren zur Sicherung des Beweises (das. F. 455.) 165.
— Bestellung für die höheren Instanzen (das. S. 77.) 96.
— Vertreter eines Entmündigten (das. S#. 607. 609. 620.
626.) 192.— der Erben eines Schuldners bei der Jwangs-
vollstreckung (das. S. 693.) 209.
2) Gesetzlicher Vertreter nicht prozebfähiger
Parteien, Geltung des bürgerlichen Rechts (C. P. O. S#. 50.
54.) 91. — Haftung desselben für die Kosten (das. S. 97.)
99. — Justellungen an ihn (das. IS#. 157. 169. 172.)
110. — Versäumung desselben (das. &. 210.) 119. —
Tod und Aufhören der Vertretung (das. I#. 219. 223.)
Miche-Eesetzbl. 1877.
121. — Einrede der mangelnden Vertretung (das. K. 247.
Nr. 6.) 127. — Eideszuschiebung an den gesehlichen Ver-
treter (das. § 435. 436. 391.) 161. — richterlicher Eid
(das. §. 438.) 162. — Mangelhafte Vertretung als Re-
visionsgrund (das. §. 513. Nr. ö.) 174. — als Grund
der Nichtigkeitsklage (das. S. 542. Nr. 4. §. 549.) 180. —
als Grund der Aufhebung eines Schiedsspruchs (das. S. 867.
Nr. 3.) 242. — Strafbare Handlungen des Vertreters
als Restitutionsgrund (das. §. 543. Nr. 4. &. 544.) 180.
3) Vertreter eincs abwesenden Angeklagten (Str. P.
O. 8#. 233. 322. 324. 474.) 295. — Wahl eines Ver-
theidigers durch den gesetzlichen Vertreter (das. §. 137.)
279. — Zustellung des Urthells an den letzteren (das.
#. 268.) 302. — Befugniß desselben zu Rechtsmitteln
(das. 9§. 340. 371. 372. 398.) 314. — Vertreter des
Angeklagten in der Berufungsinstanz (das. §. 370.) 319.
— in der Revisionsinstanz (das. S#§. 390. 391.) 322. —
in „Privatklagesachen (das. &. 427.) 330. — gesehlicher
Vertreter des Verletzten in der Privatklage (das. S. 414.)
327. — desgl. der Nebenklage (das. S. 435.) 331.
4) Vertreter des Angeklagten beim Einspruch gegen
einen Strafbefehl (Str. P. O. # 451. 452.) 334. —
im Verfahren nach vorangegangener polizeilicher Straf-
verfügung (das. S. 457.) 335. — Vertreter der Verwal-
tungsbehörde im Verfahren wegen Steuervergehen (das.
S. 464. 467.) 337. — Vertreter im Verfahren bei Ein-
Nehungen das. S. 478.) 340.
5) Vertreter des Gemeinschuldners bei Feststellung der
Zahlungsunfähigkeit (Konk. O. I§. 97. 194. 199.) 369.
— Vertreter eines Nachlasses, über welchen der Konkurs
eröffnet wird (das. 205. 206.) 387. — Vertreter der
Genossenschaften im Konkurse (das. F. 196.) 386.
6) Vertreter ausländischer Patentinhaber (G. v.
25. Mai I#§. 12. 19.) 503
Vertretung des Landgerichtspräfidenten (G. V. G. F. 65.)
53.— der Mitglieder des Landgerichts (das. Ss. 66. 69.) 53.
s. auch Vertreter.
Berurtheilung des Angeklagten (Str. P. O. §##. 259.
264—266. 314. 475.) 300. — Wiederaufnahme des
Berfahrens zu Gunsten des Verurtheilten (das. S#. 399
bis 401. 411. 413.) 324. — desgl. zu Ungunsten des
Angcklagten (das. S. 402.) 325. — Strafvollstreckung (das.
S.l 4686 —489. 492— 494.) 341. — Tragung der Kosten
(das. &. 497.) 344.
Verurtheilung des Gemeinschuldners wegen betrüg-
lichen Bankerutts, Wirkung auf den Iwangsvergleich 2c.
(Konk. O. S# 183— 185.) 384.
Verartheilung im Strafverfahren wegen gesetzwidriger
Benugtzung patentirter Erfindungen (G. v. 25. Mai 8#P. 25.
36.) 508.
2