Full text: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Sv. 298. 
Sp. 290. 
142 &NMWNWWVT! VuN [MNINNNTYTWBI#I l — 
  
fruchtbringender Real-Rechte, wird nach Vernehmung der Anwärter 
die Genehmigung des Gerichts erfordert1. 
S. 50. 
Sind mit einem Fideicommisse lehen-, erbzins= ode erbrechts- 
bare Güter verbunden, so muß auch noch die Einwilligung des 
Lehen oder Grunpherrn, und hinsichtlich der durch Königl. Dotation 
gegründeten Fiveicommisse die Königl. Einwilligung vorher erhohlt 
werden. 
S. 51. 
Das Gericht muß alle bekannten Anwärter, und wenn sie 
minderjährig oder abwesend sind, ihre Curatoren, dann den Ver- 
treter des Fideicommisses, wenn einer belstellt ist, darüber vernehmen, 
alle Verhältnisse genau prüfen, und nach reifer Erwägung der Gründe 
die Genehmigung ertheilen oder abschlagen. 
5. 52. 
Jede Veräußerung oder Belastung der Substanz des Fidei- 
commisses ohne Genehmigung des Gerichts ist nichtig, und kann 
nicht nur von jedem Fideicommiß-Folger, sendern auch von jedem 
Anwärter, so wie von dem Vertreter des Fideicommisses, wenn 
einer bestellt ist, selbst von jenen Anwärtern, welche in die Ver- 
äußerung oder Belastung eingewilliget haben, und von ihren Nach- 
kommen angefochten, und das Veräußerte, wenn es in unbeweg- 
lichen Gütern bestehet, von jedem dritten Inhaber zurückgefordert 
werden. In wie ferne die Vindication beweglicher Sachen gegen 
den dritten Inhaber statt finde, oder der Schuldner eines zum 
Fiveicommisse gehörigen Capitals durch Zahlung an den Fiveicommiß- 
Besitzer von der Schuld befreyt werde, ist nach den Civil-Gesetzen 
zu beurtheilen. Die vindicirten Bestandtheile des Fiveicommisses 
sollen wieder mit demfelben vereinigt werden. 
S. 53. 
Für die Allovial-Schulden des Fideicommiß-Besitzers haftet 
die Substanz des Fireicommisses nicht, und selbst dessen Früchte 
können dafür nicht weiter in Anspruch genommen werden, als sie 
dem schuldenden Besitzer nach Abzug der Fideicommiß-Lasten!] zu- 
kommen, und mit Vorbehalt der Competenz. Die Fideicommiß- 
Folger können daher um die Allovial-Schulden des Vorgängers nur 
1 S. dazu die 67. Verfassungsänderung: das Geset, die 
Flurbereinigung betr. V. 29. Mai 1886. Art. 9.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.