--685----
Nachweisung
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen
Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats September 1875.
s en Bonifiatio= Einnahme Differenz
Bezeich nung vom Beginn nen auf in demselben zwischen den
der dig s gemeinschaft“ Bleiben eitraume Spalen 4
· Schlusse des liche Rech- Vorjahres + mehr
Einnahmen. obengenannten nung (Spalte 4) — weniger
Mark. Mark. Mark. Mark. Mark.
1. 2. 3. 4. 7 6.
Eingangszoll 89.597.387 "„ 33.769 89.563.618 81.604.461 * 7.959.157
Rübenzuckersteuer. 11.386.082 1.356.013/.10.030.060| 21.408.378.— 11.378.300
Salzsteuer 22.692.761 1 4.208 22.688.553 23.086. 140|— 397.596
Tabackssteuer 586.741 222.759 363.982 739. 48= 375.266
Branntweinsteuer . 34.806.24974.704.29330·101.9562v827761s4-Z.274.195
Uebergangsabgaben von Branntwein 81.330 — 81.330 75.918 2. 5.412
Brausteuer 13.085.776 103.200 J.276 12.534.180 + 448.396
Uebergangsabgaben von Bier 652.507 — 652.507 643.056 □ 9.451
Wechselstempelsteuer 5.422.359 — 5.422.350 5.316.582 4. 105.777
Post= und Zeitungs-= Verwaltung — — 75.032.20770. 727. 407 4. 30 4. 800
Telegraphen-Verwaltung — — 8.351.07787.956 — 36.8790
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 22.607.601421.239.255 #4 1.368.310