Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
* 
Neich-hanzler-Amt 
  
— —— 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — — für den Jahrgang sechs Mark. 
  
V. dahrgang. 
   
Berlin, Freitag, den 22. Juni 1877. 
97 25. 
  
  
  
  
  
Inhalk: 1. Allgemeine Verwaltungs= Sachen: Handbuch 
für das Deutsche Reich auf das Jahr 1877; — Verweisung 
von Ausländern aus dem Reichsgebiet Seite 323 
2. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- 
münzen; — Uebersicht über die bis Ende Mai 1877 für 
Rechnung des Denutschen Reichs zur Einziehung gelangten 
Landes-Silber= und Kupfermunzkent 325 
  
— — 
e " 
Zoll- und Stener = Wesen: Befugniß einer Steuerstell 
Marine und Schiffahrt: Beginn einer Steuermanns-Prü- 
fung; — Ertheilung eines Flaggenattestees 328 
Post= und Telegraphen-Wesen: Porto-Ermäßigung gdü 
Briespostsendungen nach Cbiicnana 
Konsalat-Wesen: Personal= Veränderunggen 8 
1. Allgemeine Verwaltungs= Sachen. 
!I1l# 
Bekanntmachung. 
Die mittelst Bekanntmachung vom 8. v. Mts. angekündigte neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche 
Reich auf das Jahr 1877 ist erschienen. 
Berlin, den 19. Juni 1877. 
Der Präsident des Reichskanzler-Amts. 
Hofmann. 
  
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs sind: 
1. der Topfstricker Johann Skirba (Stirba) aus Oszanica in Ungarn, 26 Jahre alt, durch 
Beschluß der Königlich preußischen Bezirks -Regierung zu Bromberg vom 12. Juni d. J.; 
2. der Tischlergesell Johann Heisig, geboren zu Petersdorf, Kreis Troppau in Oester- 
reichisch-Schlesien, 33 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung 
zu Oppeln vom 24. Mai d. .; 
50
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.