Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Central-Glatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Präunmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
   
  
  
  
  
6 2 · 
VI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 25. Januar 1878. 9„#. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnah- 
don Ausländern aus dem Reichsgebiet . . . Seite 45 men für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des 
2. Eisenbahn-Wesen: Eröffnung des verlegten Theils der Bahn- Monats Dezember 18774 50 
strecke Leipzig-Corbettaa 46 5. Militär -Wesen: Verzeichniß der höheren Lehranstalten, 
3. Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaft- 
Reichsmünzen; — Goldankäufe seitens der Reichsbank; — liche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst 
Statistik der deutschen Banknoten Ende Dezember 1877 47 berechtigt sindt; — desgleichen der provisorisch berechtigten 
4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und Anstaleen 50 
  
  
I. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs sind: 
1. der Kaufmann Josef Svoboda, geboren am 1. November 1856 zu Sobotka (Bezirk 
Gitschin in Böhmen), und ortsangehörig daselbst, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung 
wegen Landstreichens und Gebrauchs eines gefälschten Legitimationspapieres, durch Beschluß 
der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Breslau vom 20. Dezember 1877; 
2. der Dienstjunge Josef Kosina aus Franzensdorf (Bezirk Reichenberg in Böhmen), 18 Jahre alt, 
3. der Kürschner Josef Haina aus Hochstadt (Bezirk Gitschin in Böhmen), 49 Jahre alt, 
zu 2 und 3 nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens (zu 3 auch 
wegen Bettelns), durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Liegnitz 
vom 6., bezw. 21. Dezember 1877; 
4. der Kellner Karl Viktor Fromell, geboren in Norberg in Schweden, ortsangehörig zu 
Stockholm, 25 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und 
Bettelns im Rückfalle, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Schles- 
wig vom 10. Januar d. J.S; 
5. der Maler Josef Straßer aus St. Leonhardt (Bezirk Marburg in Steiermark), 29 Jahre 
alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, Bettelns, Führung eines 
7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.