Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
VI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 20. Dezember 1878. 51. 
--[- ......ee. 
  
  
  
  
Inhalt: 1. allgemeine Verwaltungs-Sachen: Bekannt. 3. Münz= und BankWesen: Uebersicht über die Ausprägung 
machung, betreffend Rinderpest; — Bekanntmachung, be von Reichsgoldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank 
treffend die Gebührnisse der zur Durchführung von Ab. 678 
6 
——“'= 
" 
sperrungsmaßregeln gegen die Rinderpest verwendeten 4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 
Militärkommandos und die Erstattung der entstandenen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für die Zeit 
Mehrkosten aus Reichs-Civilfonds; — Verbot zweier vom 1. April 1878 bis zum Schlusse des Monats No- 
ausländischer Druckschriften; — Ausweisung von Aus. vember 187 .. 6679 
ländern aus dem Reichsgebiet. . . Seite 667 5. Zoll= und Steuer-Wesen: Uebersicht über Rübenzucker- 
2. Post-Wesen: Schluß der Post-Dampfschiffahrten auf der stener, sowie Zucker--Ein. und Ausfuhr für November 
Linie Hamburg—Drontheim; — Unvollständige Frankirung d............... ..680 
derBriesenachLänderndesWeltpoftvereins...677 6. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten 682 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Bekanntmachung. 
Seit Erlaß der Bekanntmachung vom 12. d. M (S. 655) haben in den Regierungsbezirken Gum- 
binnen und Potsdam neue Ausbrüche der Rinderpest nicht stattgefunden. 
Dagegen ist der Ausbruch der Seuche amtlich festgestellt worden: 
im Regierungsbezirk Frankfurt a. /O.: 
am 11. d. M. in je einem Gehöfte zu: 
Genschmar, Kreis Lebus, 
Merzwiese, Kreis Crossen, 
Frauendorf, Kreis West-Sternberg; - 
am 12. d. M. in einem Gehöfte zu Clossow, Kreis Königsberg N.-M.; 
am 13. d. M. in Kienitz, Kreis Lebus; . 
am 14. d. M. in einem Gehöfte zu Niemaschkleben, Kreis Guben; 
am 15. d. M. in einem Gehöfte zu Schützensorge, Kreis Landsberg; 
am 16. d. M. in einem Gehöfte zu Drossen, Kreis West-Sternberg. 
92
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.