.
m. Des Beamten Funktion der Beamten der
2 i Name. Karakter. Wohnort. Nebenstellen.
59 Mamppe. Hafenmeister. Glückstadt. Signalist.
60HPolack. „ Kuxhaven. „
61 v. Bülow. „ Geestemünde. „
62 P. Mülder. Schleusenbeamter. Bremerhaven. 9„
63,Der zeitweilige Telegraphist. Weserleuchtthurm „
64%cheibler. Schleusenmeister-Gehülfe. Wilhelmshaven. „
65 Popken. Leuchtthurmwärter. Wangeroog. „
66Schomburg. Grenzaufseher. Norderney. „
67Schmidt. Dr. med. Borkum. „
68Groenewoldt. Schleusenmeister. Nesserland., „
Emden.
69 Klang. Oberfeuerwärter. Brüsterort. „
70 Fabritz. Leuchtthurmwärter. Darßerort. „
718Schwennen. Leuchtfeuermeister. Marienleuchte. »
72Lischke. Leuchtthurmwärter. Schleimünde. »
5. Signalstellen 2. Klasse.
73 Weiß. Lieuchtthurmwärter. Hela. Signalist.
74 Malzahn. Gemeindevorsteher. Ahlbeck. „
75 Müller. Lootsen-Kommandeur. Thiessow. „
76 Krull.= Oberlootse. Wittower Post- „
· haus.
77| Ehlers. Hasßfenmeister. 6 Wismar. „
78Pheiffer. Navigationslehrer. Flensburg. „
79Lorenzen. Schiffs-Kapitän. Keitum a. Sylt. »
800rts. Fährpächter. Toönning. „
81eobe. Schiffs-Provianteur. Brunshausen. „
82 Zedelius. Hafenmeister. Brake a. d. Weser. „
83, Mahnke. Ansageposten-Verwalter. Karolinensiel. „
5. Eisenbahn= Wesen.
Reichs-Eisenbahn-Amt.
Dem Reichs-Eisenbahn-Amt sind in letzterer Zeit wiederholt Beschwerden darüber zugegangen, daß in Fracht-
briefen ohne Vorwissen der Versender bahnseitig Aenderungen vorgenommen und insbesondere die darin gege-
benen Routenvorschriften abgeändert, gestrichen oder wegradirt worden sind. Im Einzelfalle veranlaßte Er-
mittelungen haben leider zu einem bestimmten Ergebnisse nicht geführt, indem die Expeditionsbeamten, durch
deren Hände die bezüglichen Frachtbriefe gegangen waren, die Vornahme der Aenderung in Abrede gestellt
und sich angeblich auch nicht mehr zu erinnern vermocht haben, ob dieselbe bei Entgegennahme der Fracht-
briefe bereits vorhanden gewesen war oder nicht. Letzteres erscheint um so auffallender, als, wenn auch nicht